Marianne Birthler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marianne Birthler

Nach zehn Jahren legt die Stasi-Unterlagen-Beauftragte Marianne Birthler (Bündnis 90/Die Grünen) am14.03.2011 turnusgemäß ihr Amt in Berlin nieder.
13.03.2011 09:15

Neuer Chef für Stasi-Unterlagen Jahn kommt für Birthler

Seit rund 20 Jahren wird die Hinterlassenschaft der Stasi von einer Bundesbehörde verwaltet. Bürger können dort die Stasi-Akten ansehen, Spitzel werden mit den Papieren enttarnt, Strukturen erforscht. Rund zehn Jahre war Marianne Birthler hier Chefin. Nun kommt ein Neuer.

Birthler stellt ihren zehnten und letzten Bericht vor.
10.03.2011 14:48

DDR ist keine Regionalgeschichte Interesse an Stasi-Akten hält an

Zum letzten Mal stellt Marianne Birthler den Tätigkeitsbericht der Stasi-Unterlagen-Behörde vor. Siestellt fest: Das Interesse an der Vergangenheit ist ungebrochen. Nur dürfe der Umgang mit der DDR nicht zum Regionalproblem werden. Birthlers Nachfolger steht derweil bereits in den Startlöchern.

2oqc4659.jpg6545995043523709417.jpg
19.02.2011 16:15

Wahrheit kommt vor Versöhnung Birthler setzt Prioritäten

Zehn Jahre war Marianne Birthler Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen. Dass die Behörde mindestens bis 2019 weiterbestehen soll, begrüßt sie. Beim Umgang mit der SED-Diktatur fordert sie mehr Wahrhaftigkeit. Diese müsse noch vor der Versöhnung kommen. Denn zuerst müsse man wissen, was geschehen ist, so Birthler.

Roland Jahn bei der Open-Air-Ausstellung "Friedliche Revolution 1989/90" auf dem Alexanderplatz in Berlin.
29.10.2010 17:12

"Hauptfeind" der Stasi Roland Jahn folgt Birthler nach

Die Stasi-Unterlagenbehörde braucht einen neuen Chef. Die Amtszeit der derzeitigen Behördenchefin Marianne Birthler endet im Frühjahr 2011. Heißer Anwärter ist der Journalist und frühere DDR-Oppositionelle Roland Jahn.

Marianne Birthler sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt.
26.05.2009 21:24

Birthler-Behörde "Zeitgeschichtliche Bombe"

Im Wirbel um den Fall Kurras hagelt es Kritik. Die Presse ist sich uneinig: Die einen halten die Kritik für ein Ablenkungsmanöver, andere werfen der Birthler-Behörde Unprofessionalität vor.

kein Bild
08.03.2002 00:00

Stasi-Akten - Klappe zu! Sieger: Altkanzler Kohl

Die Akten der DDR-Staatssicherheit über Altkanzler Helmut Kohl (CDU) bleiben unter Verschluss. Das entschied am Freitag in letzter Instanz das Berliner Bundesverwaltungsgericht. Die Bundesbeauftragte Marianne Birthler bedauerte die Entscheidung zu Gunsten von Kohl.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen