Traumtyp aus "Sex and the City" Chris Noth feiert Comeback als Mr. BigIn der Originalserie war er die On-Off-Liebe von Kolumnistin Carrie Bradshaw, nun kehrt "Sex and the City"-Frauenschwarm Mr. Big alias Chris Noth auch in der Neuauflage der Kultserie zurück. Sie soll das Leben der New Yorker Freundinnen in einer Ü50-Version behandeln. Nur eine wird dabei fehlen. 27.05.2021
Von CNN bis Eurosport US-Konzerne planen große TV-FusionJeder für sich besitzen sie bereits veritable Medien-Imperien: Discovery mit seinen Dutzenden TV-Kanälen in aller Welt und die AT&T-Tochter Warnermedia mit den Sendern HBO, CNN und vielen mehr. Jetzt planen sie einen Zusammenschluss. Für AT&T ist das eine 180-Grad-Wende.17.05.2021
Studie zeigt großes Desinteresse Jugend fehlt Alltagsbezug in NachrichtenIhrem Alltag zu fern: Die Hälfte aller Jugendlichen hält Nachrichten für uninteressant, heißt es in einer Studie. Influencer spielen dagegen eine große Rolle bei der Meinungsbildung. Experten sehen das kritisch. Die "Wellenlänge junger Menschen" wollen sie anders treffen.28.04.2021
One Woman Show Wenn der kleine Impfneid kommt, Teil 2Dieses Thema bewegt alle: Impfen, aber wann? Warum er und nicht ich? Wieso sie und nicht mein Mann, der es viel nötiger hat? Fast nichts spaltet die Gesellschaft gerade so sehr. Das ist verständlich, aber auch schade.28.04.2021Eine Kolumne von Sabine Oelmann
"Von Terroristen exekutiert" Europäer bei Überfall in Burkina Faso getötetDrei europäische Journalisten und Umweltschützer begleiten einen Militäreinsatz gegen Wilderer in Burkina Faso. Auf Patrouille überfallen bewaffnete Angreifer die Gruppe - zwei Spanier und ein Ire werden erst verschleppt, dann getötet. Bei den Tätern handele es sich laut dem Sicherheitsdienst um Terroristen. 27.04.2021
Besserer Datenschutz auf iPhones Verbände legen Beschwerde gegen Apple einInternationale Konzerne warnen vor dem neuen Datenschutzkonzept auf dem iPhone. Sie beklagen einen Missbrauch der Marktmacht durch Apple. Der US-Gigant entgegnet, er wolle die Privatsphäre "als Menschenrecht" besser schützen. Nun ziehen deutsche Verbände vor das Kartellamt.26.04.2021
Vergleich mit NS-Hetzblatt Sloweniens Premier attackiert ARD-ReporterDer slowenische Premierminister Jansa vergleicht den Bericht eines ARD-Journalisten mit einem nationalsozialistischen Wochenblatt. Das sei nicht das erste Mal, dass sich der Staatschef mit den Medien anlege - lokale Sender ziehen bereits Vergleiche zum ehemaligen US-Präsidenten Trump.09.04.2021
Höchster Wert in Langzeitstudie Vertrauen in Medien in Pandemie gewachsenMit der Corona-Pandemie steigt der Informationsbedarf. Bei vielen Menschen in Deutschland wächst gleichzeitig das Vertrauen in die Presse - zumindest bei bestimmten Themenfeldern. Das könnte sich aber schnell wieder ändern, heißt es in einer Studie.08.04.2021
Einflussnahme durch die Politik Viele Deutsche halten Medien für gesteuert Der Begriff "Lügenpresse" wird auch in der Corona-Krise häufig Journalisten an den Kopf geworfen. Viele Deutsche zweifeln laut einer Studie an der Unabhängigkeit der Medien. Umgekehrt ist es um die Medienkompetenz der Deutschen nicht gut bestellt - auffällig sind vor allem die Anhänger einer Partei.22.03.2021
Einigung mit Murdochs News Corp Facebook lenkt im Streit mit Australien einFacebook-Chef Mark Zuckerberg hat den Konfrontationskurs im Streit um ein neues Mediengesetz in Australien offenbar aufgegeben: Das Unternehmen einigt sich wie Apple und Google mit dem Medienanbieter News Corp. Australien trägt einen großen Erfolg davon, der weitere Staaten ermutigen könnte.16.03.2021