Warnung vor Gefahren für Kinder EU fordert Mindestalter für Social-Media-NutzungVor Wochen verbietet Australien jungen Menschen die Nutzung von Social Media - offenbar ein Vorbild für die EU. Nun bekommt die Debatte durch Kommissionspräsidentin von der Leyen neuen Schwung. Auch im Parlament scheint Einigkeit zu herrschen. 20:21 Uhr
"Unerwünschte Organisation" Rechercheplattform "Correctiv" in Russland verbotenIm Sommer verbietet Russland die Organisation Reporter ohne Grenzen. Nun stuft die russische Regierung "Correctiv" als unerwünscht ein und kriminalisiert jede Zusammenarbeit. Die Plattform deckt Desinformation und Machtstrukturen des Kremls auf. 25.11.2025
Für mehr als 500 Millionen Euro "Daily Mail"-Konzern will "Telegraph" kaufenAuf dem britischen Medienmarkt bahnt sich eine große Übernahme an: Der Konzern, der auch die "Daily Mail" herausbringt, hat Interesse am "Telegraph". Zumindest politisch würde das zusammenpassen.22.11.2025
Nach kritischer Frage Trump wütet gegen ABC und lässt Verträge prüfenDie US-Regierung geht teils massiv gegen Medien vor. Derzeit trifft es erneut ABC, nachdem eine Journalistin beim Besuch des saudischen Kronprinzen eine kritische Frage wagt. Der Sender handelt sich so nicht nur eine Beleidigung Trumps, sondern auch eine Prüfung der Medienaufsicht ein. 20.11.2025
Neue Durchsuchungen gestartet Ermittler beschlagnahmen Geländewagen im Fall FabianWer hat Fabian getötet? Nach dem Fund der Leiche des Jungen vor rund drei Wochen bei Güstrow gehen die Ermittler neuen Hinweisen nach. Am Morgen durchsuchen über hundert Polizeikräfte mehrere Objekte in der Region. Jetzt richten die Ermittler ihr Augenmerk auf ein Auto und aufgefundene Sportschuhe.06.11.2025
Wirbel um Fotos mit Hund Ukrainischer Kommandeur soll auf Tiktok geheime Gefechtskarten gezeigt habenEin ukrainischer Offizier posiert mit seinem Hund offenbar in einem Feldquartier der Streitkräfte und postet die Fotos auf Facebook. Weil dabei auch Landkarten zu sehen sind, löst dies in den sozialen Medien einen Skandal aus. Doch der gescholtene Oberst wiegelt ab und geht in die Gegenoffensive. 28.10.2025
"Echte Nachrichten statt Lügen" Pentagon ersetzt Pressekorps durch regierungsnahe "neue Medien"Der offene Konflikt zwischen dem US-Verteidigungsministerium und dem Großteil der großen Medienhäuser geht in die nächste Runde. Nachdem die etablierten Korrespondenten ausziehen mussten, startet das Pentagon nun den "Neuanfang" und holt sich ein frisches, gefügigeres Pressekorps ins Haus.23.10.2025
Ganz Hollywood würde verändert Berichte: Hollywoodriese Warner erwägt Verkauf an Trump-FreundVor drei Jahren wird mit Warner Bros. Discovery eines der größten Medienkonglomerate gegründet. Nun erwägt die Produktionsfirma einen Verkauf. Ein Übernahmeinteressent sorgt bereits für Diskussionen um die Zukunft des Trump-kritischen Senders CNN.21.10.2025
Deutschland gegen Internetriesen "Die KI-Unternehmen haben niemanden gefragt, ob sie das dürfen"Die zwei mächtigsten Medienpolitiker des Landes im Doppelinterview mit ntv.de: Wolfram Weimer und Nathanael Liminski warnen vor den Risiken der KI-Revolution. Die Demokratie sei akut gefährdet. Der Kulturstaatsminister und der NRW-Staatskanzleichef wollen den Kampf aufnehmen.21.10.2025
Mehrheitseigentümer greift durch MFE besetzt kompletten ProSiebenSat.1-Vorstand neuDer italienische Medienkonzern MFE tauscht als neuer Mehrheitseigentümer die Führungsmannschaft der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 aus. CEO Habets sowie Finanzvorstand Mildner müssen gehen. Das dürfte teuer werden. Der neue CEO kommt von der italienischen Holding.21.10.2025