Mietpreisbremse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mietpreisbremse

Thema: Mietpreisbremse

picture alliance / dpa

imago170099836.jpg
11.02.2023 07:26

"Echte Preistreiber" Zahl möbliert vermieteter Wohnungen wächst

Die Mieten in Deutschland steigen kontinuierlich. Ein Grund für die hohen Preise ist das zunehmende Angebot möblierter Wohnungen. Rund 13 Prozent der Inserate seien Wohnungen mit Mobiliar, zeigt eine Studie. Das Bauministerium sieht den Zuwachs kritisch - insbesondere mit Blick auf den Mieterschutz.

234327343.jpg
10.06.2021 19:13

Gemeinden ab 50.000 Einwohnern GroKo schreibt künftig Mietspiegel vor

Nach dem Aus für den Berliner Mietendeckel richten sich die Hoffnungen von Wohnungssuchenden auf die Mietpreisbremse. Grundlage dafür ist jedoch ein Mietspiegel. Die Große Koalition macht es nun zur Pflicht, dass Gemeinden über 50.000 Einwohner ein solches Instrument erstellen müssen.

imago0119119073h.jpg
05.06.2021 10:01

In Vino Verena Gekippter Mietendeckel: Her mit der Kohle!

Ein gekippter Mietendeckel, der Fund einer geheimnisvollen Kiste und am Horizont die Einführung eines deutschlandweiten Wohnungs-TÜV's. Unsere Kolumnistin über Mieten-Wahnsinn und ihren Traum von einer Kommune im Wald. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

imago0099424792h.jpg
22.02.2021 13:51

Weniger Quadratmeter pro Person Großstädter wohnen etwas beengter

Seit der Wende wuchs die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf stetig - inzwischen ist dieser Trend vor allem in den Großstädten Geschichte. Weil die Mietpreise explodiert sind, leben manche Menschen auf kleinerem Raum. Ganz anders sieht es bei Eigentümern und Rentnern aus.

Der Verband BBU hat den Mietern versichert, dass sie weiterhin nicht mit Kündigungen rechnen müssen. Foto: Patrick Pleul/dpa/Archivbild
28.01.2021 11:46

Wegen verpatzter Mietpreisbremse Kein Schadensersatz für Mieter

Seit 2015 dürfen Vermieter in besonders umkämpften Wohngegenden die Mieten nicht mehr unbegrenzt in die Höhe treiben. Gleich in mehreren Ländern vermasselten die Behörden aber den Start der Mietpreisbremse. Und müssen dafür nicht geradestehen, wie der BGH urteilt.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen