Armeechef: Lage verschärft sich Ukraine gibt Stellungen in der Region Donezk aufDer Druck auf die ukrainischen Streitkräfte in der Region Donezk nimmt zu. Wegen der massiven russischen Angriffe müssen die Verteidiger drei Dörfer aufgeben. Oberbefehlshaber Syrskyj spricht von einer verschärften Lage an der Front. 28.04.2024
Zu alt für die reguläre Armee Ukrainische Rentnereinheit bietet Putins Truppen die StirnDie Altersgrenze für den Dienst in den ukrainischen Streitkräften haben viele von ihnen überschritten. Trotzdem wollen die Männer der Einheit Steppenwölfe ihr Land verteidigen. Als Artillerieverband kämpfen sie gegen Moskaus Truppen.28.04.2024
Weiterentwicklung der Lancet Iran stellt neue Kamikaze-Drohne vorIm Ukraine-Krieg nehmen iranische Drohnen eine zentrale Rolle für die russischen Streitkräfte ein. Die bekannte Lancet-Drohne scheint jetzt ein Upgrade zu erhalten: Die iranischen Revolutionsgarden führen sie erstmals der Öffentlichkeit vor.28.04.2024
Luftschläge von russischer Seite Ukraine meldet Rückschritte an der FrontImmer wieder gelingen der Ukraine mit Drohnenattacken Schläge gegen das russische Militär. Doch die Lage an der Front verschlechtere sich, mahnt der ukrainische Oberkommandant. Die russische Seite attackiere vermehrt die Energieinfrastruktur. In Donezk meldet Russland zudem die Einnahme weiterer Ortschaften.27.04.2024
Zur Steuerung westlicher Waffen Ukraine nutzt iPads in Kampfflugzeugen aus SowjetzeitenAn Kampfflugzeugen stehen Kiews Luftstreitkräften bislang nur Maschinen aus Sowjetzeiten zur Verfügung. Damit diese auch westliche Luft-Boden-Waffen nutzen können, behilft sich die Ukraine offenbar mit einfachen Tabletcomputern. 26.04.2024
Bürgerkrieg beunruhigt Thailand "Militärjunta verliert Kontrolle über Myanmar" Die Macht der Militärjunta in Myanmar schwindet. Im Kampf gegen Rebellen wirft sie Bomben über dem eigenen Land ab. Die undurchsichtige Lage in der Grenzstadt Myawaddy rückt den Konflikt näher an Thailand heran, als es der Regierung in Bangkok lieb ist. 26.04.2024
Wehrfähige Männer sollen zurück Kiew gibt Auslandsukrainern keine Reisepässe mehrIm Abwehrkampf gegen Russland fehlt es den Ukrainern an vielem. Neben Artilleriemunition, Raketen und Flugverteidigung mangelt es der Truppe an Soldaten. Nun versucht die Armee, im Ausland lebende Männer im wehrfähigen Alter zurück in die Heimat zu bekommen. Ein Hebel dafür soll der Reisepass sein. 25.04.2024
Wie weit stoßen die Russen vor? Reisner: "Es könnte der Moment des Dammbruchs kommen"Mit dem russischen Durchbruch von gestern sei "die Büchse der Pandora geöffnet", schreiben Militärblogger. Oberst Reisner erklärt, was daran so gefährlich ist und warum die Munition gerade jetzt so sehr fehlt. 24.04.2024
Geschütz erhält Fernsteuerung Deutschland und Großbritannien entwickeln Haubitze weiterArtilleriegeschütze vom Typ RCH 155 können als weltweit erste Haubitzen auch in Bewegung feuern. Jetzt wollen Großbritannien und Deutschland die Waffe auch mit einer Fernsteuerung ausstatten. Der britische Premier Sunak sieht den Beginn eines neuen Kapitels. 24.04.2024
Durchbruch bei Awdijiwka? Russen dringen nach Otscheretyne vorPlötzlich gerät die Front in der Ukraine in Bewegung: Am Bahndamm bei Awdijiwka gelingt den russischen Truppen ein lokaler Vorstoß. Die ukrainischen Verteidiger müssen Stellungen in Otscheretyne aufgeben. Die Russen setzen alles daran, den Angriffskeil zu erweitern.23.04.2024Von Martin Morcinek