Zur Steuerung westlicher Waffen Ukraine nutzt iPads in Kampfflugzeugen aus Sowjetzeiten
26.04.2024, 19:07 Uhr Artikel anhören
Blick in das Cockpit einer Su-27 Flanker mit eingebautem Tablet.
(Foto: Screenshot Facebook/ 831. Taktische Brigade)
An Kampfflugzeugen stehen Kiews Luftstreitkräften bislang nur Maschinen aus Sowjetzeiten zur Verfügung. Damit diese auch westliche Luft-Boden-Waffen nutzen können, behilft sich die Ukraine offenbar mit einfachen Tabletcomputern.
Die ukrainische Luftwaffe setzt laut dem US-Portal The War Zone handelsübliche Tablets in den Cockpits ihrer Kampfflugzeuge aus sowjetischer Produktion ein, um eine schnelle Nutzung westlicher Luft-Boden-Raketen zu ermöglichen. Demnach bestätigte der Unterstaatssekretär für Beschaffung und Nachhaltigkeit des Pentagon, William LaPlante, die Nutzung solcher Geräte bei einer Veranstaltung der US-Denkfabrik CSIS am Mittwoch in Washington.
"In Zusammenarbeit mit den Ukrainern konnten wir viele westliche Waffen in ihre Flugzeuge einbauen, die im Wesentlichen vom Piloten über ein iPad gesteuert werden", sagte LaPlante. "Und sie fliegen sie im Kampfeinsatz, etwa eine Woche, nachdem wir sie ihnen geliefert haben." Weitere Einzelheiten nannte LePlante nicht, doch The War Zone verweist auf ein kürzlich von der ukrainischen Luftwaffe veröffentlichtes Video. Zu sehen ist, wie ein Jäger vom Typ Su-27 Flanker der 831. Taktischen Brigade amerikanische Anti-Radar-Raketen vom Typ AGM-88 HARM abfeuert. In einer Szene ist ein montiertes Tablet in der Pilotenkanzel des Flugzeugs zu sehen, welches eine Navigationskarte sowie weitere, nicht erkennbare Parameter anzeigt.
Weil das Tablet aufgrund seiner Größe viele Instrumente im Cockpit verdeckt, geht The War Zone davon aus, dass das Gerät nicht nur zur Navigation dient, sondern auch zur Anzeige einer Reihe flugrelevanter Daten. Wie die Tablets im Zusammenspiel mit den westlichen Waffen und den in der Sowjetunion entwickelten Flugzeugen genau funktionieren, bleibt aber weiterhin unklar.
Aus westlichen Arsenalen stehen der ukrainischen Luftwaffe neben AGM88-HARM unter anderem noch Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow/Scalp, präzisionsgelenkte Bomben vom Typ JDAM-ER und AA SM "Hammer" zur Verfügung. Aktuellen Berichten zufolge will Großbritannien bald auch lasergelenkte Bomben vom Typ Paveway IV liefern. Spätestens im Sommer sollen der Ukraine dann auch amerikanische F-16-Kampfjets zur Verfügung stehen, was die Integration der westlichen Waffen vereinfachen dürfte.
Quelle: ntv.de, jpe