Inszenierte Vergewaltigung Australien soll eigene Soldaten traumatisiert habenEin ehemaliger australischer Soldat wirft den Streitkräften des Landes vor, während der Ausbildung eigene Mitglieder traumatisiert zu haben. Im Rahmen eines "Foltertrainings" seien traumatisierende Situationen inszeniert worden.26.09.2022
Kanzler "überraschend emotional" Scholz pampt "New York Times"-Journalisten anIst es Arroganz, Unsicherheit oder hanseatische Kühle? Bundeskanzler Scholz' Umgang mit Medienvertretern sorgt gelegentlich für Irritationen. Nun pflaumt er Journalisten der "New York Times" an, als diese ihren Job machen. Das Interview sei "manchmal angespannt" gewesen, heißt es.26.09.2022
Neue Bundeswehr-Einheit Territoriales Führungskommando nimmt Arbeit aufMit dem Ende des Kalten Krieges ist die jahrelang erprobte militärisch-zivile Kooperation in den Hintergrund getreten. Doch die Lage hat sich mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine geändert. Zum Schutz vor Versuchen einer Destabilisierung des Landes gibt es nun eine neues Führungskommando der Bundeswehr.26.09.2022
"Auf sehr hoher Ebene" USA warnen Moskau eindringlich vor Atomwaffen-EinsatzDie Verletzung der nationalen Integrität ist für Moskau im Fall der Ukraine kein Problem. Sollte Russland allerdings selbst betroffen sein, droht Putin mit dem Einsatz aller Ressourcen. Washington lässt nun wissen, dass dies "katastrophale Konsequenzen" hätte.25.09.2022
Aufrüstung geht weiter Marineinspekteur erwartet Stärkung der russischen FlotteRussland baut nach Ansicht von Deutschlands obersten Marinesoldaten seine Seestreitkräfte ungeachtet der Sanktionen weiter aus. Die westlichen Nationen müssten dabei vor allem die Unterwasser-Infrastruktur im Auge behalten. In deren Nähe treibe sich Russland jüngst auffallend häufig rum.25.09.2022
"Niemand wird Umstände erfahren" Selenskyj ruft Russen zur Fahnenflucht aufPutin ruft die Reservisten zu den Waffen - und die versuchen sich reihenweise der Einberufung zu entziehen. Der ukrainische Präsident Selenskyj wendet sich auf russisch an Kämpfer wider Willen. Wer sich freiwillig ergebe, habe nichts zu befürchten. 25.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Putin greift bei Militärplanung ein - "Schlächter von Mariupol" wird Vize-MinisterMehr als 200 Tage dauert inzwischen der russische Krieg gegen die Ukraine. Angesichts der massiven Logistikprobleme ersetzt Kremlchef Putin den verantwortlichen Minister. Daneben nehmen die Proteste in Russland gegen die Mobilisierung ebenso zu wie die Meldungen über Pannen.24.09.2022
Bald Vize-Verteidigungsminister Kreml gibt "Schlächter von Mariupol" neuen PostenGeneraloberst Michail Misinzew hat sich bereits einen Namen gemacht: Als "Schlächter von Mariupol" soll er für die schweren Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt verantwortlich sein. Nun löst er Dmitri Bulgakow in seinem Amt als Vize-Verteidigungsminister ab.24.09.2022
Putins "Sturmvogel" Bereitet Moskau Test neuer Waffe in der Arktis vor?Vor vier Jahren verkündet Putin die Entwicklung einer neuen Rakete, die mit herkömmlichen Flugabwehrsystemen nicht abzufangen sei. Neue Satellitenaufnahmen deuten darauf hin, dass Russland einen Test der Waffe in der Arktis plant. Bisherige Feldversuche liefen nicht sehr erfolgreich.23.09.2022
Interview mit Dmitry Glukhovsky "In Russland herrscht Angst und die Menschen sind sehr passiv"Die Moskauer leben, als gäbe es diesen Krieg nicht, so beschreibt Autor Dmitry Glukhovsky das letzte halbe Jahr. Das ist vorbei. Die Mobilmachung ist ein Schock für die Russen, denn jeder kennt jemanden, der nun an die Front muss. Doch für breite Proteste fehlen Wut und Mut, sagt der Autor, nach dem seit Juni gefahndet wird.23.09.2022