"Schwieriges Jahr für Putin" London deutet Erlaubnis für Langstreckenangriffe auf Russland anDie neue britische Regierung macht immer wieder sehr klar, dass sie auf der Seite der Ukraine steht. Gegen das Putin-Regime gibt es stets scharfe Worte. Und es sieht weiter danach aus, als würde für London eine Sache infrage kommen, vor der sich andere Partner deutlich zieren: Langstreckenangriffe.27.09.2024
Bollwerk an der Front-Nahtstelle Russen nehmen Wuhledar in die Zange Im Südosten der Ukraine geraten die Verteidiger massiv in Bedrängnis: Dort, wo die Donezk-Front auf den Saporischschja-Abschnitt stößt, brechen russische Stoßtruppen durch die ukrainischen Linien. Mit der Bergbaustadt Wuhledar - seit 2022 Bollwerk an der Front - droht ein zentraler Dreh- und Angelpunkt zu fallen. 26.09.2024Von Martin Morcinek
F-16, Patriot, Raketen USA verkünden Acht-Milliarden-Militärpaket für die UkraineDie USA kündigen weitere militärische Hilfe in Höhe von knapp acht Milliarden Dollar für die Ukraine an. Dazu gehören unter anderem ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem, Gleitbomben, Raketen sowie die Ausbildung zusätzlicher F-16-Piloten. Außerdem soll es bald ein Unterstützer-Treffen in Deutschland geben.26.09.2024
"Keinen Zweifel" Pistorius: Für Putins Russland ist die Ukraine nur der AnfangVerteidigungsminister Pistorius warnt in Vilnius vor dem "dramatischen" Truppenaufbau Russlands. Er versichert: Deutschland werde eine zentrale Rolle bei der Verteidigung Europas einnehmen. Dafür werden deutsche Soldaten schon bald in Litauen stationiert - "bereit, das Land zu verteidigen".26.09.2024
Produktion für Russland? NATO zutiefst besorgt über Langstreckendrohnen-Bau in China Der mögliche Bau von Langstreckendrohnen in China für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine treibt die NATO-Partner um. Die USA werfen Peking vor, nicht genug gegen "solche Aktivitäten" zu tun. Washington denkt über Konsequenzen für die beteiligten Unternehmen nach.26.09.2024
Washington & Co im Visier Putin lässt Atomwaffen-Doktrin verschärfenImmer wieder droht Moskau der Ukraine und ihren Verbündeten den Einsatz von Atomwaffen an. Um dieses Szenario erneut in den Fokus zu rücken, lässt Kremlchef Putin eine Formulierung in der Nuklearwaffen-Doktrin verschärfen. Zeitgleich steht der ukrainische Präsident Selenskyj bei den UN im Rampenlicht.25.09.2024
Erstmals komplettes Waffensystem Kreise: China baut Kampfdrohnen für RusslandChina ist bei der Unterstützung Russlands vorsichtig, um nicht sanktioniert zu werden. Meistens liefert die Volksrepublik zivile Güter, die auch militärisch nutzbar sind. Geheimdienstkreisen zufolge lässt Moskau jetzt erstmals in China Drohnen mit hoher Reichweite entwickeln.25.09.2024
Erstmals seit Jahrzehnten China feuert Interkontinental-Rakete in den PazifikDer letzte bekannte Test einer Interkontinental-Rakete durch die chinesische Armee über dem Pazifik fand 1980 statt. Jetzt schießt China nach eigenen Angaben erstmals wieder eine solche Waffe in den Ozean. Die Rakete habe ihr Ziel erreicht, teilt Peking mit. 25.09.2024
Molotow-Angriff gegen Bares? 16-Jährige sollen russischen Militär-Heli attackiert habenZwei russische Jugendliche sollen in Sibirien auf einen Militärstützpunkt eingedrungen sein - um dann einen Molotow-Cocktail auf einen Militärhubschrauber zu werfen. Ihre eigenen in einem Video veröffentlichten Aussagen werfen Fragen zu möglichen Hinterleuten auf.24.09.2024
Hisbollah-Kommandeur im Visier Israel bombardiert erneut Vorort von BeirutIsrael verstärkt seine Angriffe auf die Hisbollah und tötet einen führenden Kommandeur in Beirut. Die Eskalation der Gewalt weckt Befürchtungen eines umfassenden Krieges im Nahen Osten. Die USA fordern derweil ihre Landsleute auf, den Libanon zu verlassen, solange noch Flüge verfügbar seien. 24.09.2024