Prototyp fängt Feuer Russisches Militärflugzeug stürzt bei Test abZum ersten Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wird ein Militärflugzeug vollständig in Russland entwickelt. Für einen Testlauf hebt das neue Modell mit zwei Piloten und einem Ingenieur von einem Flughafen in Moskau ab. Doch in der Luft fängt der Prototyp plötzlich Feuer.17.08.2021
Dramatische Lage in Afghanistan Maas: "Wir haben die Lage falsch eingeschätzt"Bundesaußenminister Maas redet nicht länger um das Offensichtliche herum: Alle Beteiligten hätten die Situation in Afghanistan fehlinterpretiert. Nun gehe es nur noch darum, so viele Menschen wie möglich aus dem Land zu holen.16.08.2021
Falsche Ausrüstung, kein Sold Warum die afghanische Armee versagteRund 20 Jahre investieren die USA eine Milliardensumme in die afghanische Armee. Doch nach dem Abzug der internationalen Truppen können die Taliban das Land innerhalb weniger Wochen erobern. Dabei wird auch deutlich, welche eklatanten Fehler beim Aufbau der afghanischen Streitkräfte gemacht wurden.16.08.2021
"Bittere Stunden" in Afghanistan Merkel spricht von 10.000 auszufliegenden MenschenKanzlerin Merkel spricht vor der CDU-Spitze ohne Illusionen über die derzeitige Lage in Afghanistan. Man werde versuchen, viele Menschen auf dem Luftweg zu retten - doch sei man dazu vom US-Militär abhängig. Zugleich forderte sie Hilfen für die Anrainerstaaten.16.08.2021
Pentagon: Kabul muss führen USA richten Rettungsflüge aus Afghanistan einZwei Jahrzehnte Militäreinsatz in Afghanistan münden immer mehr in eine Flucht der beteiligten Nationen. Reihenweise ziehen Länder ihr Botschaftspersonal ab und fliegen heimische Helfer aus. Die USA errichten eine Luftbrücke zur Rettung Tausender Menschen pro Tag - und öffnen sie auch für Verbündete.13.08.2021
Ende der Gewalt-Praxis Indonesiens Armee streicht Jungfrauentests Lange gefordert und nun beschlossene Sache: Indonesiens Armee schafft die umstrittenen Jungfrauentests bei Rekrutinnen ab. Bislang mussten Anwärterinnen das Verfahren über sich ergehen lassen, um so ihre Eignung zu beweisen.11.08.2021
Reaktion auf Taliban-Vormarsch Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus Seit dem Abzug der NATO-Truppen und ihrer Verbündeten erobern die Taliban strategisch wichtige Gebiete in Afghanistan. Die ohnehin schon schwierige Sicherheitslage in dem Land verschlechtert sich dramatisch. Nach den Niederlanden zieht nun auch Deutschland die Konsequenzen.11.08.2021
"Konfrontation" mit Seoul Nordkorea baut verbale Drohkulisse aufNach der Schwester von Machthaber Kim prescht nun der nächste nordkoreanische Funktionär vor, um die angekündigten Militärübungen von Südkorea und den USA aufs Schärfste zu verurteilen. Der ehemalige Geheimdienstchef spricht von einer "ernsten Sicherheitskrise".11.08.2021
Mit Russlands Unterstützung Afghanistans Nachbarn üben VerteidigungDas Erstarken der Taliban in Afghanistan macht auch Russland Sorgen: Moskau befürchtet, dass islamistische Kämpfer in zentralasiatisches Ex-Sowjetgebiet eindringen könnten. Gemeinsam mit Tadschikistan und Usbekistan beginnt nun ein mehrtägiges Militärmanöver.05.08.2021
Taliban belagern Provinzstadt Dutzende Zivilisten fallen Gefechten zum OpferDie lokalen Sicherheitsbehörden in Afghanistan können immer weniger gegen die vorpreschenden Taliban ausrichten. Allein in der Provinzstadt Laschkargah sterben binnen eines Tages Dutzende Zivilisten. Das Militär fordert die Bewohner auf, so schnell wie möglich zu fliehen.03.08.2021