Eine für alle Wenn die Ärztin mit dem Koch schnackselt ...Sind Sie Anwalt? Arzt? Pilot? Millionär? Tja, dann Pech gehabt. Und Sie, verehrte Leserin? Sind Sie Lehrerin? BWLerin? Journalistin? Kosmetikerin? Dann vergessen Sie Ihr Glück auf Dating-Plattformen, dort sind andere Qualitäten - und Erwerbsformen - gesucht. 02.12.2023Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Für besseres Mobilfunknetz DB investiert 50 Millionen Euro in Laser-BehandlungViele Reisende der Deutschen Bahn klagen über schlechten Mobilfunk-Empfang in den Zügen. Das soll sich nun ändern dank einer Laser-Technologie. Dafür nimmt der Konzern viel Geld in die Hand.29.10.2023
Überteuert bis unbrauchbar Dubios und überflüssig: Abzocke mit Online-DienstleistungenEs grenzt an Betrug: Im Netz tummeln sich viele "Dienstleister", die Behörden-Services verkaufen, die kein Mensch braucht. So fallen Sie nicht darauf herein.22.09.2023
Konkurrenz für Starlink Vodafone nutzt Amazon-Satelliten für besseres NetzBei Großereignissen oder in Katastrophenfällen kann es zur Überlastung des Mobilfunknetzes kommen. Eine Kooperation von Amazon und Vodafone soll helfen: Mithilfe von Tausenden Satelliten des Logistikkonzerns sollen Ausfälle in Zukunft verhindert werden.05.09.2023
Deal mit Bundesunternehmen Telekom verbessert Handynetz an AutobahnenNetzbetreiber sind staatlich verpflichtet, auch an Autobahnen für Handyverbindung zu sorgen. Der Telekom ist dies offenbar nicht genug: Über die Vorgaben hinaus will das Unternehmen neue Funkstandorte einrichten, um die mögliche Übertragungsrate anzuheben. Damit legt der Konzern die Latte hoch.16.05.2023
Bericht der Netzagentur Internet immer noch oft lahmer, als im Vertrag stehtDie Bundesnetzagentur stellt fest, dass nach wie vor viele Internet-Nutzer nicht mal die Hälfte der vertraglich vereinbarten Datenübertragungsraten erhalten. Besonders schlecht sieht es beim mobilen Internet aus.15.03.2023
Jährlich 15 Milliarden Euro Fünf Unternehmen verursachen Hälfte des DatenverkehrsMehr als die Hälfte des Datenverkehrs in Deutschland findet auf Internetseiten von fünf Unternehmen statt. Die Mobilfunk-Unternehmen fordern seit Jahren eine Kostenbeteiligung von Internetriesen wie Google, Netflix und Meta - und finden in der Politik auch Gehör.27.02.2023
Keinen Dienstleister nehmen Darum sollten Sie Online-Verträge selbst kündigen Im Internet abgeschlossene Verträge kündigen? Schwierig, aber wir können helfen, behaupten Dienstleister. Warum man ihnen nicht vertrauen und Kündigungen nicht aus der Hand geben sollte.09.02.2023
Drohungen aus Moskau USA kündigen Reaktion bei Satelliten-Abschuss anAuch mithilfe von Bildern aus dem All gelingen der ukrainischen Armee für Russland demütigende Erfolge. Moskau droht deshalb, US-Satelliten abzuschießen. Aus Washington kommt dazu eine deutliche Warnung.27.10.2022
Mullahs drosseln Internet Erste Starlink-Einheiten im Iran verfügbarDie Proteste im Iran bedrohen das Regime in Teheran. Um die Unruhen kleinzuhalten, drosseln die Mullahs das Internet. Nun erreichen erste Empfänger für das Satelliten-Internet Starlink das Land. Techmilliardär Musk strebte dafür eine Genehmigung durch Washington an.17.10.2022