Bei widrigen Wetterbedingen versucht eine Gruppe von Bergsteigern den siebthöchsten Gipfel der Welt zu erklimmen. Ein Schneesturm wird ihnen zum Verhängnis - sieben Menschen sterben. Behörden rätseln noch über die Unglücksursache.
Der Tourismus in Nepal boomt. Doch das reicht manchen Reiseveranstaltern nicht - sie inszenieren wohl gemeinsam mit Krankenhäusern Rettungen von Touristen und kassieren dann deren Krankenversicherer ab. Die Ermittler wittern einen Riesenskandal.
Vor 30 Jahren verliert er beim Versuch, den Mount Everest zu besteigen, beide Beine. Doch Xia Boyu gibt nicht auf. Im fünften Anlauf bezwingt der zweifach beinamputierte Bergsteiger nun den höchsten Gipfel der Welt.
Bei der Landung in Kathmandu gerät ein Flugzeug mit 71 Menschen an Bord außer Kontrolle. Die Maschine stürzt kurz vor der Rollbahn ab und geht in Flammen auf. Mindestens 49 Menschen sterben. Helfer retten 22 Verletzte aus den Trümmern.
Bei dem verheerenden Erdbeben 2015 wurden die Tempel und Paläste des Kathmandu-Tals in Nepal schwer beschädigt. Der Wiederaufbau stockt, auch weil Nepalesen und Unesco verschiedene Auffassungen von historischer Authentizität haben. Wie sieht es vor Ort aus?
Marode Straßen, veraltete Wagen, tiefe Schluchten - immer wieder kommt es in Nepal zu tragischen Unfällen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei dem neuesten Unglück mit mehr als 30 Toten könnte allerdings der Alkoholkonsum des Fahrers schuld sein.
2015 erschüttert ein schweres Erdbeben Nepal - und könnte die Höhe des höchsten Bergs der Erde verändert haben. Nepalesische Geologen wollen das jetzt herausfinden und nebenbei "unserem Volk beweisen, dass Nepal in der Lage ist, den Everest zu vermessen".
Der Fall der abgeschobenen Schülerin Bivsi sorgte bundesweit für Empörung. Jetzt kehrt sie mit ihrer Familie aus Nepal nach Deutschland zurück – und wird unter Tränen empfangen.
Knapp zwei Monate nach der Abschiebung der 15-jährigen Schülerin und ihrer Familie nach Nepal darf Bivsi nach Deutschland zurückkehren. Um die eigentlich rechtmäßige Abschiebung rückgängig zu machen, bedienen sich die Behörden eines Tricks.
Wenn Tulasi ihre Tage bekommt, muss sie in den Kuhstall umziehen. Denn Menstruationsblut gilt in Nepal als unrein. Ihre letzte Verbannung überlebt die 19-Jährige nicht.
Italien, Türkei, Nepal oder Japan - diese Länder werden immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Wie sollten sich Touristen verhalten, wenn sie eines der Gebiete erkunden und auf einmal die Erde bebt?
Der Mount Everest steht für den Kampf des Bergsteigers gegen die Natur und ist zugleich Teil einer gut organisierten Industrie. Auch Unternehmen aus Nepal begleiten Touristen auf ihrem Weg auf das "Dach der Welt" - und sie wollen ein größeres Stück vom Kuchen.