Deutsche Familie verunglückt Zweite Tochter nach Kanu-Unfall im Veluwemeer tot geborgenNachdem eine vierköpfige Familie aus Deutschland mit ihrem Kanu im Veluwemeer gekentert ist, überleben die Eltern nicht. Die ältere von zwei Töchtern kann sich retten. Ihre jüngere Schwester kann zunächst nicht gefunden werden. Nun herrscht traurige Gewissheit: Das Mädchen ist tot.22.07.2022
Veluwemeer in den Niederlanden Kanufahrt von deutscher Familie endet tragisch Was als schöner Urlaubsausflug beginnt, endet tragisch: Das Kanu einer deutschen Familie kentert auf dem Veluwemeer in den Niederlanden. Die Mutter und der Vater kommen ums Leben. Nur eine der beiden Töchter wird gefunden. Die Suche nach der jüngeren Schwester dauert noch an. 22.07.2022
Ersatz für Nord Stream 1 Deutschland auf der Suche nach Gas-AlternativenDurch die Pipeline Nord Stream 1 fließt kein Gas mehr. Gut möglich, dass das nach Ende der Wartungsarbeiten auch so bleibt. Deutschland ist auf der Suche nach Alternativen zu russischem Gas. Was fehlt, ist aber ein ausgebautes Gasnetz in Europa. Flüssiggas aus den USA und Katar könnte Abhilfe schaffen.20.07.2022Von Caroline Amme
Umstrittene Förderung bei Borkum Widerstand gegen Nordsee-Erdgas formiert sichIm niederländischen Küstenmeer soll eine neue Erdgas-Plattform errichtet werden. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert eine verstärkte Abhängigkeit von fossilen Energien und zieht in einem breiten Bündnis vor Gericht. Auf der nahegelegenen Insel Borkum wächst die Furcht vor massiven Umweltfolgen.15.07.2022
Entschleunigende 1. Biennale Ostfriesland kann mehr als Tee und WitzeSie wollten schon immer mal nach Ostfriesland und haben sowieso keine Lust auf überfüllte oder abgesagte Ferienflieger? Dann ab in den Norden, dort findet die 1. Ostfriesland Biennale statt (kein Witz!). Wie es dazu kam, warum sich die Kunstschau lohnt und entschleunigt, erzählt Ina Grätz im Interview mit ntv.de.12.07.2022
Festnahme weiterer Verdächtiger Gericht verschiebt Urteilsverkündung im Mordfall de VriesEigentlich soll am Donnerstag das Urteil im Mordfall des Journalisten Peter R. de Vries gegen die zwei Verdächtigen fallen, doch das Gericht vertagt die Entscheidung. Kürzlich tauchen neue Dokumente auf, und es werden drei weitere Verdächtige festgenommen. 12.07.2022
Druck auf Regierung wächst Bauern in Niederlanden gehen auf die BarrikadenIn den Niederlanden lehnen sich die Landwirte gegen geplante Umweltauflagen auf. Auch deutsche Bauern solidarisieren sich mit ihren Kollegen im Nachbarland. Die massenhaften Proteste bringen die Regierung von Premier Rutte in große Bedrängnis.11.07.2022
Urlaubsländer im Vergleich Flughafen-Chaos: Im Süden Europas läuft's besserZur Hochsaison ist die Lage nicht nur an deutschen Flughäfen angespannt. Auch in Großbritannien und den Niederlanden herrscht durch großes Reiseaufkommen nach den Corona-Jahren Chaos. Die beliebten Urlaubsländer im Süden Europas bekommen es dagegen deutlich besser hin.11.07.2022
Trotzdem riesiges Missverhältnis Niederlande sagen Ukraine weitere Waffen zuBeständig tröpfeln Nachrichten über westliche Waffenlieferungen an die Ukraine ein. Der niederländische Premier Rutte verspricht bei seinem Besuch weitere Systeme. Oberst a. D. Ralph Thiele sieht die Ukrainer trotz westlicher Lieferungen viel schlechter aufgestellt als die Russen.11.07.2022
Massaker im Balkankrieg Niederlande entschuldigen sich für Versagen in SrebrenicaEtwa 8000 Menschen fielen 1995 serbische Einheiten in und um Srebrenica zum Opfer - bei einem der schlimmsten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg. Nun bitten die Niederlande, die damals Blauhelme in der Region stationiert hatten, die Opfer um Entschuldigung.11.07.2022