Schüsse in Straßenbahn Polizei Utrecht fahndet nach 37-JährigemAm Morgen schießt ein Mann in einer Straßenbahn im Stadtgebiet von Utrecht um sich. Es gibt Verletzte und mindestens einen Toten. Nun wird mehr über den Täter bekannt. Die Polizei veröffentlicht auch ein Foto des Mannes. 18.03.2019
Polizei fahndet nach 37-Jährigem Schüsse in Utrechter Straßenbahn - mehrere VerletzteGroßfahndung in den Niederlanden: Im Stadtgebiet von Utrecht eröffnet ein Mann in einer Straßenbahn das Feuer. Ein Mensch stirbt, es gibt mehrere Verletzte. Der Täter flüchtet. In Utrecht fallen weitere Schüsse. Die Universität wird geschlossen, Spezialeinsatzkräfte suchen den Schützen.18.03.2019
EuGH belangt auch Familien Betrüger können EU-Aufenthalt verlierenEinwanderer oder Flüchtlinge müssen in Europa mit dem Entzug ihrer Aufenthaltserlaubnis rechnen, wenn sie falsche Angaben machen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs können auch Angehörige nach Familienzusammenführungen für eine Täuschung belangt werden.14.03.2019
Sieben Länder beteiligt Abkommen für größtes Radioteleskop stehtMit dem größten Radioteleskop der Welt wollen Wissenschaftler künftig so tief ins Universum blicken wie nie zuvor. Nun machen die Gründungsmitglieder mit einem Vertrag den Weg für das Projekt der Superlative frei. Mit ihm könnte nach Leben im All gesucht werden.12.03.2019
Airline-Einstieg der Niederlande Macron reagiert pikiert auf KLM-UmgestaltungUm seinen Einfluss bei Air France-KLM zu steigern, steigt der niederländische Staat bei der Luftfahrtallianz ein. Das überrascht vor allem die französische Regierung. Präsident Macron und Finanzminister Le Maire sehen dringenden Klärungsbedarf.27.02.2019
Argumente für Trumps Zolldrohung Handel weist Mega-Überschuss mit USA aufDie neuen Zahlen zur Handelsbilanz zeigen: Deutschland bleibt Exportnation und verdient vor allem gut am Geschäft mit den USA. Das könnte US-Präsident Trump als Munition im Streit um Pkw-Zölle dienen. Anders sieht es im deutschen Handel mit China aus.18.02.2019
Endstation Hotel-Garten Boeing 747 auf dem Weg zur letzten Ruhestätte17 Kanäle, 15 Weiden und mehrere Brücken. Bis ein ausrangierter Jumbo-Jet seine finales Ziel in den Niederlanden erreicht, müssen so manche Hindernisse überwunden werden. Den Transport haben sich die neuen Eigentümer einiges kosten lassen.09.02.2019
Flucht aufs Festland? Niederlande bieten Brexit-Firmen neue HeimatSieben Wochen vor dem angestrebten EU-Austritt Großbritanniens tun sich immer noch viele Unternehmen auf der Insel mit der Frage ihres zukünftigen Standorts schwer. Bleiben oder gehen? Die Niederlande leisten Entscheidungshilfe.09.02.2019
Weggefährte von Wilders Rechtspopulist konvertiert zum IslamIn den Niederlanden gilt Joram van Klaveren als Hardliner in Sachen Islam. Er setzt sich für ein Verbot von Burkas und Minaretten ein. Doch als der Politiker ein Buch gegen die Religion schreiben will, vollzieht er eine Kehrtwende.05.02.2019
Blockiertes Rettungsschiff Sea-Watch ruft Menschenrechtsgerichtshof anVor rund zehn Tagen rettet das Hilfsschiff "Sea-Watch 3" knapp 50 Flüchtlinge im Mittelmeer. Europäischen Boden haben die geretteten Menschen seitdem aber nicht betreten, denn das Schiff darf in Italien nicht anlegen. Ein Unding, so die Hilfsorganisation Sea-Watch und schaltet den EGMR ein.29.01.2019