Ökosystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökosystem

urn_binary_dpa_com_20090101_250603-911-005284-FILED.jpeg
04.06.2025 11:14

Ökosystem im Pazifik bedroht Eisen aus Industrieabgasen verändert Ozean

Mitten im Pazifik, keine Zivilisation weit und breit - und dennoch finden sich auch hier Spuren menschlicher Verschmutzung. Wie ein Forschungsteam nun herausfindet, gelangt Eisen aus industrieller Luftverschmutzung in entlegenste Teile der Ozeane und wirbelt dort das Ökosystem durcheinander.

469497535.jpg
17.05.2025 14:04

Auswirkungen auf die Umwelt In Deutschland leben knapp 2000 invasive Arten

Eingewanderte Tier- und Pflanzenarten werden invasiv genannt. Untersuchungen zufolge schädigen einige von ihnen die Umwelt hierzulande. Nun stellen internationale Forscher erstmals fest, wie viele dieser Arten es in Deutschland überhaupt gibt. Einige von ihnen leben aber schon Jahrhunderte hier.

nicht weiterverwenden.jpeg
20.03.2025 11:09

Versuche im Labor Antarktischer Krill flieht vor stinkendem Pinguin-Kot

Pinguin-Kot, auch Guano genannt, riecht wie verfaulte Schalentiere. Schwärme von Krebstieren meiden bereits kleinste Mengen dieser Ausscheidungen im Wasser, finden Forschende heraus. Doch der strenge Geruch ist nicht der Grund für die fluchtartigen Bewegungen der winzigen Tiere.

118417030.jpg
19.09.2024 18:45

Zwei Millionen Spezies gefährdet Mit den Arten stirbt auch die Menschheit

In einem Ökosystem hat jede Pflanze, jedes Tier und jeder Pilz eine wichtige Funktion. Verschwindet eine Spezies, kann das weitreichende Folgen haben - auch für den Menschen. Eine Untersuchung ist daher besonders alarmierend: Es sind deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht als bislang angenommen. Von Hedviga Nyarsik

urn_binary_dpa_com_20090101_240828-99-230588-FILED.jpeg
30.08.2024 14:11

Studie zur Salzkrise Mittelmeer verdunstete einst fast vollständig

Vor mehr als fünf Millionen Jahren war das Mittelmeer beinahe ausgetrocknet, das Wasser war verdunstet, das Becken wurde zu einer Salzwüste. Nur elf Prozent der Arten überlebten diese Salzkrise. Erst nach 1,7 Millionen Jahren erholte sich das Ökosystem. Forscher rekonstruieren nun, wie es dazu kam.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen