Ökosystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ökosystem

118417030.jpg
19.09.2024 18:45

Zwei Millionen Spezies gefährdet Mit den Arten stirbt auch die Menschheit

In einem Ökosystem hat jede Pflanze, jedes Tier und jeder Pilz eine wichtige Funktion. Verschwindet eine Spezies, kann das weitreichende Folgen haben - auch für den Menschen. Eine Untersuchung ist daher besonders alarmierend: Es sind deutlich mehr Arten vom Aussterben bedroht als bislang angenommen. Von Hedviga Nyarsik

urn_binary_dpa_com_20090101_240828-99-230588-FILED.jpeg
30.08.2024 14:11

Studie zur Salzkrise Mittelmeer verdunstete einst fast vollständig

Vor mehr als fünf Millionen Jahren war das Mittelmeer beinahe ausgetrocknet, das Wasser war verdunstet, das Becken wurde zu einer Salzwüste. Nur elf Prozent der Arten überlebten diese Salzkrise. Erst nach 1,7 Millionen Jahren erholte sich das Ökosystem. Forscher rekonstruieren nun, wie es dazu kam.

urn_binary_dpa_com_20090101_240816-935-210695-FILED.jpeg
18.08.2024 14:53

Hydroskin nutzt Regenwasser Revolutionäres Fassadenmaterial kann Städte kühlen

Künftig könnten Gebäudefassaden in Städten während großer Hitze die Umgebung kühlen. Das verspricht zumindest Hydroskin. Das neuartige Material nutzt Regenwasser und speichert es. Bei Hitze verdunstet es und kühlt so das Gebäude und den umliegenden Stadtraum. Derzeit wird Hydroskin im Freiluftversuch getestet.

imago0203146746h.jpg
18.07.2024 17:55

Wichtiger Teil des Ökosystems Wie Geier Menschenleben schützen

Geier werden oftmals mit dem Tod in Verbindung gebracht. Doch diese Zuschreibung wird den fliegenden Aasfressern nicht gerecht, wie eine aktuelle Studie zeigt. In dieser wurden die Folgen eines großen Geiersterbens in Indien untersucht. Das Ergebnis überrascht.

385803896.jpg
06.06.2024 17:10

Theoretische Berechnungen Wie viel Strom erzeugen schwimmende Solarzellen?

Durch die Erzeugung von Solarstrom wird die Umwelt geschont. Forschende berechnen nun, wie viel Strom in bestimmten Ländern durch Solarzellen, die in Seen schwimmen, erzeugt werden könnten. Doch bevor dazu übergegangen wird, müssen noch die Auswirkungen auf die Ökosysteme geklärt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen