Strom statt Flüssigkraftstoff Opel Astra Electric - erste Fahrt in dem soliden AllrounderOpel "gibt Strom" und elektrifiziert den Astra. Unter dem Blech steckt der Konzern-Antriebsstrang aus Corsa & Co. mit eher sachlichen Werten. Doch trivial ist diese Konstellation mitnichten. Warum, darüber informiert ntv.de.16.06.2023Von Patrick Broich
CO2-Ausstoß nimmt deutlich zu Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu JahresbeginnIst die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt das an der reduzierten Förderung. Derweil steigt der CO2-Ausstoß deutlich. 27.05.2023
Glamour statt Nachkriegs-Grau Opel Rekord - der Wirtschaftswunder-Traum von 1953Dieser Opel verkörperte den Traum vom Wirtschaftswunder: Mit chromglitzernder Pontonkarosserie im US-Style und als moderner Familienkombi wurde der Olympia Rekord ab 1953 zum begehrtesten Auto für Aufsteiger in die Mittelklasse. Ob auf dem Firmenparkplatz oder der Kinoleinwand: Der Rekord war omnipräsent.21.05.2023
Für Sparer, Sportler, Vielfahrer Opel Astra - ganz anders und doch der AlteFür den Opel Astra hat sich mit der im Jahr 2022 erschienenen Neuauflage vieles geändert. Zugleich bleibt der Kompaktklassiker facettenreich und praktisch wie eh und je. Bei den verschiedenen Varianten ist für viele was dabei: für sparsame und sportliche Fahrer, für Vielfahrer und auch für Umweltbewusste.17.03.2023
Ein Trip zurück Opel Astra 1.5 Diesel - Meister der Langstrecke im TestDer Selbstzünder hat eigentlich keine Zukunft mehr. Doch in der Gegenwart macht er weiterhin vieles richtig, wie ein Test mit dem neuen Astra 1.5 Diesel zeigt.07.03.2023
Erst Fahrräder und Nähmaschinen Puppchen, Laubfrosch, Manta: Opel Automobile wird 125Es waren die ersten deutschen Volksautos vom Fließband, mit denen Opel zur Nummer eins in ganz Europa wurde. Mit legendären Modellen wie Laubfrosch, Kadett, Rekord und Kapitän hat der viertälteste bis heute existierende Autobauer sogar Ford und VW überholt. Aber auch als Marke im Stellantis-Konzern erzielt Opel beachtliche Erfolge.04.03.2023
Kompakt-SUV im Kurztest Opel Grandland ist einer für alleDer Markt für Kompakt-SUV ist hart umkämpft. Opel hat mit dem Grandland einen der gefälligsten und ausgewogensten Wettbewerber am Start. Gerade das günstigste Modell kann überzeugen.21.02.2023
Fünf Elektro-Zwerge Kleinwagen für kleines Geld - es gibt sie nochTrotz anderslautender Prognosen könnten Klein- und Kleinstwagen in Deutschland eine Zukunft haben. Allerdings in etwas anderer Form als bisher gewohnt. Und manch einer der Autonamen dürfte hierzulande noch nicht so bekannt sein.06.02.2023
Opel-GSE-Ahnengalerie ab 1970 Manta, coole Commodore und starke StromerDrei Buchstaben wirbelte 1970 die Autohierarchie durcheinander: Mit dem Kürzel GS/E kommunizierte der preiswerte Opel Commodore so viel Power, wie sie Premiumtypen von BMW oder Mercedes vorbehalten war. Die Opel-GS/E-Familie wurde Kult; den Hype sollen heute elektrifizierte GSe-Typen wiederbeleben.05.02.2023
Gebrauchtwagencheck Opel Zafira C: Van mit gutem Fahrwerk und ÖlproblemWer bei seinem nächsten Gebrauchtkauf Wert auf viel Platz legt, könnte zum Beispiel zu einem Kombi greifen. Aber auch ein kompakter Van wie der Opel Zafira kommt da infrage - in der TÜV-Bilanz schneidet er ganz gut ab, bis auf einen Hauptkritikpunkt.31.01.2023