Ozeane und Meere

Die Weltmeere bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind der größte Lebensraum der Erde. Doch wenn sich der Umgang der Menschen mit Plastik nicht ändert, schwimmen schon 2050 mehr Plastikteile als Fische im Meer.

ntv Thementag Weltmeere
imago83382294h.jpg
18.10.2018 11:25

Nicht nur zur Tarnung Wie Tintenfische ihre Farbe wechseln

Tintenfische sind für Forscher aus mehreren Gründen interessant. Die ungewöhnlichen Tiere gelten als intelligent und geschickt. Zudem können sie schnell ihre Farbe ändern. Dabei wird genauer in das relativ große Hirn der Tiere geschaut.

imago84268968h.jpg
26.07.2018 17:11

Kaum mehr unberührt Nur 13 Prozent der Meere sind noch Wildnis

Riesig, geheimnisvoll, tiefes Blau bis zum Horizont: Die Ozeane bedecken mehr als 70 Prozent der Erde. Trotz der schier unendlichen Weite - unberührte Wildnis sind die Weltmeere kaum noch. Forscher sind "überrascht, wie wenig Meereswildnis noch übrig ist".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen