Ozeane und Meere

Die Weltmeere bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind der größte Lebensraum der Erde. Doch wenn sich der Umgang der Menschen mit Plastik nicht ändert, schwimmen schon 2050 mehr Plastikteile als Fische im Meer.

ntv Thementag Weltmeere
547967603.jpg
20.09.2025 14:53

Tritt im Januar in Kraft UN-Staaten ratifizieren Hochseeschutz

Nach langem Ringen einigen sich die UN-Mitglieder im März 2023 auf ein Meeresschutzabkommen. Zweieinhalb Jahre später gibt es genug Stimmen, um es zu ratifizieren. Meeresschützer feiern das erste rechtlich bindende Mittel, schränken jedoch ein: "Das ist ein Meilenstein und doch erst der Anfang".

393170705.jpg
31.08.2025 16:18

(Über)leben am Riff Am größten Korallenriff der Erde wird die Zeit knapp

Das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens ist das größte Korallenriff der Erde. Doch Klimawandel und Vermüllung gefährden das artenreiche Ökosystem. Wissenschaftler, Naturschützer und Menschen, die am Riff leben und arbeiten, kämpfen dagegen an. Ein Besuch vor Ort. Von Frauke Rüth, Cairns

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen