Ozeane und Meere

Die Weltmeere bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind der größte Lebensraum der Erde. Doch wenn sich der Umgang der Menschen mit Plastik nicht ändert, schwimmen schon 2050 mehr Plastikteile als Fische im Meer.

ntv Thementag Weltmeere
imago0352188504h.jpg
08.10.2024 11:00

Aus zwei wird eine Verletzte Rippenquallen verschmelzen miteinander

Die Meerwalnuss breitet sich immer weiter aus. Die Quallen, die den Rippenquallen zugeordnet werden, sind auch in der Ostsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer zu finden. Einen Grund für den Ausbreitungserfolg könnten nun Forschende nach einer Zufallsentdeckung liefern.

imago0079924782h.jpg
30.05.2024 17:22

Fatale Folgen in Ozeanregionen Heizen saubere Schiffe die Erde auf?

Große Schiffe müssen seit 2020 mit Heizöl betankt werden, das einen wesentlich geringeren Schwefelgehalt hat. Die Verordnung der Internationalen Schifffahrtsorganisation hat Folgen. Bestimmt Bereiche in Ozeanregionen sind besonders betroffen, wie eine Modellstudie zeigt. Fachleute äußern sich skeptisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen