Ozonloch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ozonloch

222989601.jpg
28.12.2021 22:27

Viel mehr Chlormethan aus China Erholung der Ozonschicht ist bedroht

Das Ozonloch über der Antarktis schließt sich allmählich - dank des Montrealer Protokolls. Doch die bis 2050 prognostizierte Erholung könnte sich um Jahrzehnte verzögern. Grund ist der Ausstoß von Dichlormethan vor allem in China: Er hat sich dort in acht Jahren fast verdreifacht.

Das Ozonloch über der Antarktis vom 02.10.2015 in einer Computergrafik. Das Ozonloch über der Antarktis war zu diesem Zeitpunkt so groß wie seit neun Jahren nicht mehr.jpg
11.11.2021 16:19

Ozonloch im Klima-Labor Umweltkrise, die gut vermarktet wurde

Die Ozonschicht schützt die Haut vor UV-Strahlung. 1985 erfährt die Welt, dass die Schutzhülle ein riesiges Loch hat, beliebte FCKW sind daran schuld. Nur vier Jahre später sind die Stoffe trotz Widerstands der Industrie verboten. Wie? "Geschicktes Marketing", sagt Thomas Peter im "Klima-Labor" von ntv.

5563131.jpg
29.01.2021 03:25

Nobelpreisträger Paul Crutzen Mitentdecker des Ozonlochs ist tot

Als einer der ersten Wissenschaftler macht Paul Crutzen auf die Schädigung der Ozonschicht durch den Menschen aufmerksam. Die Forschungen des Niederländers sind mitverantwortlich für das Verbot des Treibmittels FCKW. Nun ist der Chemie-Nobelpreisträger mit 87 Jahren verstorben.

Ozonloch.jpg
25.03.2020 17:16

Ozonloch deutlich verkleinert Jetstream-Verlagerung ist gestoppt

Die Staatengemeinschaft reagierte 1987 entschlossen auf die Entdeckung des Ozonlochs - zum Glück. Denn heute zeigt sich: Das Verbot von FCKW wirkt, die Ozonschicht erholt sich deutlich. Und nicht nur das: Die Verlagerung des Jetstreams Richtung Südpol ist gestoppt - mit Folgen für das Klima.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen