Pandemien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pandemien

imago0098495210h.jpg
27.09.2021 09:41

Ähnlich wie Zweiter Weltkrieg Corona senkt Lebenserwartung deutlich

In vielen westlichen Ländern sinkt die Lebenserwartung während der Corona-Pandemie spürbar. Einen ähnlich starken Rückgang gibt es zuletzt nur während des Zweiten Weltkriegs, ermitteln Forscher. Besonders drastisch sind die Auswirkungen in den USA - wo auch Jüngere betroffen sind.

256188488.jpg
24.09.2021 16:59

Beide an einem Termin STIKO empfiehlt parallele Corona- und Grippeimpfung

Die Ständige Impfkommission spricht sich in ihrem neuen Bericht für eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus für immungeschwächte Menschen aus. Die STIKO hat zudem keine Bedenken, sich gleichzeitig gegen Corona und die Grippe impfen zu lassen. Jedoch muss dabei eine Voraussetzung erfüllt sein.

252832094.jpg
19.09.2021 13:09

Was Sie jetzt wissen müssen Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen?

Die Grippe-Saison steht in den Startlöchern. Eine Impfung gegen die Influenza kann Leben retten - gerade während der Corona-Pandemie. Das gilt vor allem für Risikopatienten. Doch auch für andere Gruppen empfiehlt sich der Piks. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

256188293.jpg
13.09.2021 19:24

Experten über stockende Kampagne "Impfbereitschaft ist ansteckend"

Die deutsche Impfkampagne dümpelt vor sich hin. Bund und Länder versuchen nun, die Skeptischen mit einer Aktionswoche zum Piks zu bewegen. Das könne jedoch allemal ein Teil der Lösung sein, mahnen Experten. Vielmehr müsse sich die Kampagne an die Ungeimpften anpassen. Von Sarah Platz

imago0103698668h.jpg
12.09.2021 10:04

Mensch soll dezimiert werden Corona-Pandemie folgt altem Naturprinzip

Laut dem ökologischen Konzept "Kill The Winner" sorgen Viren dafür, dass zu erfolgreiche Spezies nicht überhandnehmen. Auch die Corona-Pandemie folgt diesem Prinzip, erklärt Mikrobiologe Heribert Insam im Gespräch mit ntv.de. Allerdings wisse der Mensch sich dagegen zu wehren.

Ein Mann zeigt einen Abstrich für das Testverfahren auf das Virus Sars-CoV-2. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
31.08.2021 12:40

Trendwende bei Infektionen? Was von der gesunkenen Inzidenz zu halten ist

Erst steigt die Sieben-Tage-Inzidenz stetig auf 75,8, dann sinkt der Wert, mit dem das Robert-Koch-Institut das Infektionsgeschehen abbildet, auf 74,8. Unklar bleibt bislang, ob sich hier tatsächlich eine Trendwende andeutet. Aktuelle Testzahlen helfen bei der Interpretation. Von Laura Stresing

Baby Abstrich.jpg
31.08.2021 06:27

Große Unterschiede je nach Land Pandemie hat Folgen für Geburtenrate

Größere wirtschaftliche Unsicherheit, mehr Ängste und Sorgen, stärkere Konzentration auf die engere Verwandtschaft: Viele Faktoren beeinflussen in der Pandemie die Familienplanung. Haben sich Paare in der letzten Zeit eher für oder gegen ein Kind entschieden? Daten aus 22 Ländern zeigen große Unterschiede.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen