Vor "katastrophaler" Entwicklung Lauterbach kündigt Corona-Maßnahmen für Herbst anDen mahnenden Zeigefinger erhebt Gesundheitsminister Lauterbach nicht zu Unrecht. Seit Wochen sind die Infektionszahlen in Deutschland auf einem konstant hohen Niveau. Entsprechend sollen für den Herbst neue Corona-Maßnahmen eingeleitet werden.22.07.2022
München kann Reißleine ziehen Söder glaubt an erstes Oktoberfest seit 2019Wegen der Corona-Pandemie ist die Wiesn zwei Mal ausgefallen. Im September soll es das große Comeback geben. Die Vorbereitungen laufen, Bayerns Ministerpräsident Söder zeigt sich optimistisch. Und die Wiesn-Wirte sind voller Vorfreude, wollen aber auf gasbetriebene Heizstrahler verzichten.12.07.2022
Mord nach Maskenstreit Tankstellen-Schütze radikalisierte sich seit 2015Im Streit um die Maskenpflicht erschießt ein Mann in Idar-Oberstein einen Tankstellenmitarbeiter. Laut einem Psychologen begann die politische Radikalisierung des Angeklagten vor vielen Jahren, zuletzt habe er sich in die Corona-Maßnahmen hineingesteigert. Laut Gutachten ist er voll schuldfähig. 11.07.2022
Mehr Atemwegsinfekte als sonst Deutschland kränkelt durch den SommerViele Menschen in Deutschland sind aktuell angeschlagen oder krank. Erkältungen gehen rum - und das mitten im Sommer. Ein Blick auf die Lage.11.07.2022
Hoher Krankenstand beim Personal Viele Intensivstationen im eingeschränkten BetriebIn den vergangenen beiden Sommern der Corona-Pandemie ist die Lage in den Krankenhäusern relativ entspannt, in diesem Jahr sieht es anders aus. Weil viele Mitarbeiter selbst erkrankt sind, kann mehr als die Hälfte der Intensivstationen nicht regulär arbeiten, Operationen müssen verschoben werden. 09.07.2022
Zunahme von Infektionsfällen Omikron BA.5 ist wohl nicht gefährlicherKeine größere Krankheitsschwere und auch keine höhere Sterblichkeit bringt die derzeit dominierende Omikron-Variante BA.5 mit sich. Dass sich nach der Zunahme der Infektionsfälle auch die Krankenhäuser wegen Covid-19 füllen, ist dem Robert-Koch-Institut zufolge normal. 08.07.2022
"Pandemie nicht in Sommerpause" Lauterbach verspricht Corona-Plan für HerbstDeutschland solle nicht ein drittes Mal schlecht vorbereitet in den Corona-Herbst gehen, sagt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Der SPD-Politiker verteidigt daher einen Gesetzentwurf, der Vorkehrungen für eine Verschärfung der Pandemie-Lage vorsieht. Die Opposition ist unzufrieden.07.07.2022
Mehrmals mutiertes Spike-Protein Neue Omikron-Variante BA.2.75 macht SorgeVirologen verfolgen derzeit aufmerksam, wie sich eine neue Variante des Coronavirus in Indien ausbreitet. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass BA.2.75 "eine global erfolgreiche Variante" werden könnte. Gleichzeitig warnen die Forscher vor Spekulationen. 06.07.2022
"Hervorragend" gegen Pandemie Amtsärzte fordern Abwasseranalyse in allen Kommunen Bislang nehmen den deutschen Amtsärzten zufolge erst 20 deutsche Städte am EU-Abwassermonitoring teil. Die Mediziner fordern eine massive Ausweitung. Am Beispiel der Stadt Köln erklären sie, was das bringen kann. Auch Gesundheitsminister Lauterbach hat das Thema auf seinem Zettel.04.07.2022
Bericht der Expertenkommission "Wirkung von Lockdowns lässt schnell nach"Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ziehen Experten Bilanz zu den ergriffenen Maßnahmen. Demnach hatten etwa 2G- und 3G-Regeln einen begrenzten Effekt. Masken wirkten zwar - eine Tragepflicht sollte aber nur an bestimmten Orten gelten.01.07.2022