Mieten in Corona-Krise Bringt das Virus die Immobilienwende?In Krisenzeiten halten die Menschen ihr Geld zusammen: Für den Immobilienmarkt könnte das laut Experten den Stillstand bedeuten. Nicht nur Käufe drohen zu stagnieren, auch auf die Mieten dürfte die Corona-Epidemie einen Einfluss haben. Ein Ende des jahrelangen Booms zeichnet sich bereits ab. 26.03.2020
Virus-Epidemie außer Kontrolle USA melden mehr als 1000 TodesopferDas Coronavirus hat die Vereinigten Staaten fest im Griff: Mehr als 68.000 US-Amerikaner sind mit dem Erreger infiziert - und die Zahl der Toten wächst rasant. Besonders betroffen ist weiter die Millionenmetropole New York. Dort steht das öffentliche Leben weitgehend still. 26.03.2020
Lockerung der Corona-Maßnahmen Wirtschaft und Politik streiten über Exit-PlanMit Freunden im Park sitzen oder Fußballspielen? Die Kontaktsperre untersagt derlei Aktivitäten. Obwohl sie die persönliche Freiheit einschränkt, trifft sie auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Aus der Wirtschaft werden derweil Rufe nach einer Lockerung laut.26.03.2020
Nur Gassi gehen ist noch erlaubt Spanien verlängert AusgangsverbotDie Spanier stehen seit elf Tagen unter kollektivem Hausarrest, ihre Wohnungen dürfen sie nicht einmal zum Joggen oder Spazieren gehen verlassen. Die Hoffnungen auf ein baldiges Ende dieses Zustands haben sich jetzt zerstreut.26.03.2020
Ende der Rekordtransfers Hoeneß sieht "neue Fußballwelt" kommenDie Bundesliga bereitet sich auf eine längere Pause vor, frühestens im Mai werden die Spieler wieder auf dem Platz stehen. Das Fußballbusiness wird dann anders aussehen als vor der Pandemie, sagt Uli Hoeneß. Und dieser Aussicht kann der frühere Präsident des FC Bayern durchaus etwas Gutes abgewinnen. 26.03.2020
Überwachung von Infizierten Slowakei erlaubt Staatszugriff auf HandydatenÜberlegungen, personalisierte Mobilfunkdaten zur Verfolgung von Corona-Infektionsketten zu verwenden, stoßen in Deutschland nicht nur bei Datenschützern auf Widerstand. Die Slowakei ist weiter: Dort bekommt der Staat jetzt umfassenden Zugriff auf Bewegungsprofile.26.03.2020
Einsatz noch unklar Covid-19-Heimtests sollen Briten helfenMillionen von Heimtests auf die Lungenkrankheit Covid-19 hat die britische Regierung geordert. Doch ob sie zum Einsatz kommen, ist noch gar nicht klar. Erst muss noch überprüft werden, wie zuverlässig sie sind. Sie wären vor allem für medizinisches Personal eine große Hilfe.25.03.2020
"Gesamte Menschheit" bedroht Über drei Milliarden sollen zu Hause bleibenAusgangssperren sind in vielen Ländern Teil der Strategie gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Inzwischen inzwischen sind weltweit mehr als drei Milliarden Menschen aufgerufen, zu Hause zu bleiben.25.03.2020
Pompeo spricht von "Wuhan-Virus" USA verhindern G7-ErklärungIn einer Videokonferenz wollen die G7-Staaten über das gemeinsame Vorgehen im Kampf gegen das Coronavirus sprechen. Doch zu einer Einigung kommt es nicht: Die USA wollen lieber über die "Desinformationskampagne" Chinas diskutieren. 25.03.2020
Eine Frage des Zusammenlebens Was die Sterberate über die Deutschen verrätNoch immer haben Experten keine abschließende Erklärung für die niedrige Sterblichkeitsrate in Deutschland. Forscher der Uni Bonn vermuten, dass nicht nur das gute Gesundheitssystem hierzulande ausschlaggebend dafür ist - sondern auch die Armut an sozialen Kontakten zwischen den Generationen. 25.03.2020