Hormonell bedingtes Fremdgehen? Eisprung macht Männer nicht anziehenderFrauen bleiben für viele Männer ein Rätsel. Kein Wunder, unterliegt doch der weibliche Körper ständig hormonellen Veränderungen. Wie weit deren Auswirkungen gehen, finden Forscher jetzt heraus. Sie widerlegen eine jahrelang verbreitete Hypothese.30.08.2018Von Jana Zeh
"Kein abgestimmter Artikel" Merkel distanziert sich von Maas' US-VorstoßAußenminister Maas fordert eine Neuausrichtung der Beziehungen zu den USA. Doch Bundeskanzlerin Merkel unterstützt dies offenbar nur bedingt. Sie spricht von einer "Meinungsäußerung" des Ministers.22.08.2018
"Können Trump nicht aussitzen" Maas will Beziehung zu USA neu ausrichtenAngesichts des neuen, radikaleren Linie in der US-Politik fordert Außenminister Maas eine engere Zusammenarbeit Deutschlands mit den EU-Staaten, um ein "Gegengewicht" zu den Vereinigten Staaten zu bilden. Es sei ein Fehler, die Präsidentschaft Trumps auszusitzen. 21.08.2018
Außergewöhnliche Frauen Unerschrocken am Ursprung der LiebeNiemand lässt sich gern ungefragt die Welt erklären - es sei denn, der Erzähler ist gut. Mit Liv Strömquist und Pénélope Bagieu finden zwei Frauen neue Ansätze, in Comics die Vergangenheit zu erzählen. Sie verraten so viel über die Gegenwart.19.08.2018Von Anna Meinecke
"Außerhalb ihrer Liga" Menschen suchen beim Dating was BesseresViele Paare lernen sich heutzutage übers Internet kennen. Dabei scheint der Satz "Gleich und gleich gesellt sich gern" nicht zu gelten - einer Studie zufolge schreiben Männer und Frauen beim Online-Dating Menschen an, die attraktiver sind als sie selbst.08.08.2018
"Friends with benefits" Sex unter Freunden für viele Deutsche okayWie stehen die Deutschen zu Sex unter Freunden? Und wer hat die meisten Freunde? Das klärt eine Umfrage zum internationalen Tag der Freundschaft. Sie zeigt auch, wie es um die Freundschaft zu anderen Ländern steht.30.07.2018
Frauen zählen genau nach Männer schätzen Zahl ihrer Sex-PartnerMit wie vielen Partnern hatten Sie bisher Sex? Auf diese Frage geben Frauen und Männer erstaunlich unterschiedliche Antworten. Vor allem ist die Zahl bei Männern deutlich höher. Nun haben Forscher eine Erklärung dafür.29.07.2018
Konfliktlösungen in Beziehungen Manche Partner wollen einfach nicht streitenManche Paare streiten nie. Das kann daran liegen, weil beide auch ohne Streit zu gemeinsamen Lösungen finden, die pure Harmonie herrscht oder weil einer von beiden stets blockt. Dabei kann man sich auch schön streiten, weiß eine Expertin und erklärt, wie das geht.01.07.2018
Zu mir oder zu dir? Liebe in getrennten WohnungenWer zusammen ist, wohnt auch zusammen - zumindest dann, wenn beide Partner in der gleichen Stadt leben. Bei LAT-Paaren ist das anders. Sie entscheiden sich für getrennte Wohnungen. Denn das bringt entscheidende Vorteile.30.06.2018Von Kira Pieper
Nicht gut für die Beziehung Arbeitsstress steckt den Partner anMitmenschen können sich nicht nur mit Bakterien und Viren infizieren, sondern auch mit der Laune des Gegenübers. Forscher untersuchen, wie es sich mit Stress verhält, den der Liebste von seiner Arbeit mit nach Hause bringt. Sie raten zu einer klaren Trennung der Bereiche.19.06.2018