"Wir müssen hier stabilisieren" Klingbeil verspricht Krankenkassen Steuergeld-SpritzeNach dem Notruf der neuen Gesundheitsministerin sagt Klingbeil der defizitären Kranken- und Pflegeversicherung Hilfe aus dem Bundeshaushalt zu. Der Finanzminister macht aber deutlich, dass die Löcher nicht dauerhaft aus Steuermitteln gestopft werden können. Wie hoch der Zuschuss ausfallen soll, verrät er nicht. 18.05.2025
Zuschuss für Bürgergeldempfänger Gesundheitsministerin fordert vom Bund MilliardenspritzeIn den Krankenkassen und der Pflegeversicherung klaffen Milliardenlöcher. Die Lücken gehen auch auf fehlende Beiträge des Bundes für Bürgergeldempfänger und Coronaschulden zurück. Gesundheitsministerin Warken mahnt die Bundesregierung, nicht zuerst die Beitragszahler zur Kasse zu bitten. 17.05.2025
Schnelles Handeln gefragt Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Schritte für AngehörigeEs passiert oft von jetzt auf gleich: Eltern werden zu einem Pflegefall. Meist müssen die erwachsenen Kinder dann schnell handeln. Welche Schritte in so einer Akutsituation ganz praktisch anstehen.11.05.2025
Einkommenslücke schließen Wie man sich vor den stark steigenden Pflegekosten schützen kannFür das Demografie-Problem der Pflege gibt es stabile Lösungen durch kapitalgedeckte Vorsorge. Die Preis-Leistungs-Analyse von Pflegezusatzversicherungen ergibt: Eigenanteile an den Pflegekosten lassen sich zu moderaten Beiträgen absichern.28.04.2025
Kann zum Standortnachteil werden Deutsche Staatsquote nähert sich 50-Prozent-MarkeZahlreiche Ökonomen sehen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Die Staatsquote des Vorjahres stützt diese Befürchtung, denn sie liegt nur noch knapp unter 50 Prozent. Das könnte weitere Fachkräfte kosten, warnt das Kieler Institut für Weltwirtschaft. 25.04.2025
Reformscheue Regierung Junge Menschen erwartet ein böses ErwachenDie nächsten Jahre werden brutal für dieses Land. Zumutungen werden kommen, jeder wird sie spüren. Das wissen alle. Auch die Koalitionäre. Doch sie schieben nötige Reformen auf - mit fatalen Folgen. 11.04.2025Ein Kommentar von Maurice Prior
Vorgehensweise oft angreifbar Heim kündigt Pflegeplatz? So kann man sich wehrenEin Pflegeheimplatz kann nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Und doch kommt es in der Praxis immer mal wieder vor. Betroffene müssen das nicht einfach so hinnehmen.24.03.2025
Beitrag stieg gerade erst BKK-Chefin: Erhöhung des Pflegebeitrags "unausweichlich, wenn ..."Erstmals erhält eine Pflegekasse Finanzhilfen, um eine Pleite abzuwenden. Eine Interessensvertreterin der Krankenkassen sieht eine drohende "Abwärtsspirale". Sie fordert Kostenübernahmen durch den Bund - um eine weitere Beitragserhöhung abzuwenden.12.03.2025
131 Euro pro Monat Pflegebedürftig: Was man zum Entlastungsbetrag wissen mussDer Entlastungsbetrag ist ein Unterstützungsangebot für pflegebedürftige Menschen. Wer ungenutzte Beträge aus dem Jahr 2024 hat, kann sie noch bis Mitte 2025 einsetzen.05.03.2025
Wohnen im Alter Alternative zum Heim: Passt eine Pflege-WG zu mir?In einer Wohngemeinschaft leben: Das ist nicht nur während des Studiums eine Option, sondern auch im Alter. Fünf Fragen und Antworten rund um die Wohnform Pflege-WG.23.02.2025