Pflegeversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pflegeversicherung

424550488.jpg
07.09.2023 15:02

Karl Lauterbach verteidigt sich Krankenkassen warnen vor Milliardendefizit

Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen für das kommende Jahr mit einem Milliardendefizit - und das könnte womöglich am oberen Ende der Schätzung liegen. Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt die geringeren Bundeszuweisungen. Auf Versicherte und Arbeitgeber könnten steigende Zusatzbeiträge zukommen.

imago60885259h.jpg
28.06.2023 07:13

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli

Die Renten steigen erneut deutlich, der Beitrag zur Pflegeversicherung wird erhöht, beim Bürgergeld gibt es neue Regelungen, das E-Rezept geht wohl an den Start und die Maestro-Funktion bei Girokarten fällt weg. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Von Axel Witte

0ae6a7a71a859e1565f323d73ea9da2a.jpg
26.05.2023 14:45

Höhere Beiträge und Leistungen Das ändert sich durch die Pflegereform

Auf Arbeitnehmer kommen Änderungen bei ihren Pflegebeiträgen zu: Kinderlose müssen künftig mehr einzahlen, Familien mit mehreren Kindern dagegen etwas weniger. Das unterm Strich gewonnene Geld kommt Pflegebedürftigen zugute. Sowohl für Heim- als auch häusliche Pflege steigen die Leistungen.

imago0245272385h.jpg
26.05.2023 12:03

Höhere Beiträge ab Juli Bundestag beschließt umstrittene Pflegereform

Laut Parlamentsbeschluss steigen ab Juli für Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Pflegebeiträge. Ab 2024 sollen dann pflegende Angehörige profitieren und mehr Geld erhalten. Karl Lauterbach gesteht im Bundestag ein, dass das Gesetz "nicht perfekt" ist. Patientenschützer kritisieren besonders einen Aspekt der Reform.

HAF_24_04_23_033.JPG
25.04.2023 02:05

Pflegenotstand in Deutschland "Das ist würdelos, das kann so nicht bleiben"

Wer zu einem Pflegefall wird, hat ein Problem. Viele Menschen können sich eine gute Pflege in einem Heim nicht mehr leisten. Die Kosten werden immer höher. In der Sendung "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste am Montagabend darüber, ob eine Pflege in Würde überhaupt noch möglich ist. Von Marko Schlichting

21485212d2c90aa98bd68a36e0009f0e.jpg
21.04.2023 08:38

Deutschlands drittgrößte Wahl Was passiert bei der Sozialwahl 2023?

Es ist eine der am wenigsten bekannten Wahlen: Die Sozialwahl, die nun ansteht. 52 Millionen Menschen sind wahlberechtigt und entscheiden darüber, wer bei den Renten- und Krankenversicherungen wichtige Grundsatzentscheidungen trifft. Dabei gibt es diesmal einen Modell-Versuch.

imago53046578h.jpg
21.02.2023 14:50

Sozialhilfequote steigt stetig Pflegeheim wird zunehmend zur "Armutsfalle"

Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim seit Jahren zu schaffen. Trotz jüngster Reformschritte erreichen die Belastungen Rekordniveau. Laut einer DAK-Studie wird die Sache nicht besser. Wer pflegebedürftig wird, muss Armut fürchten. Die Kasse prognostiziert für Heimbewohner bis 2026 eine Sozialhilfequote von 36 Prozent.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen