Nur 150.000 neue Wohnungen? 2025 soll für Mieter wieder schwierig werdenSteigende Mieten sind zur Gewohnheit geworden - und nach Ansicht von Experten auch im nächsten Jahr zu erwarten. Bei Kaufpreisen sieht die Situation für Interessenten etwas besser aus. Geradezu desaströs ist eine Prognose zum Wohnungsneubau.28.12.2024
Lutz verteidigt Fassbier-Aus Bahnchef: Wer spontan bucht, muss mehr bezahlenWer spontan mit dem Zug fahren will, greift tiefer in die Tasche als es bei einer Buchung lange im Voraus der Fall ist. Bahnchef Lutz findet das fair. Das Unternehmen nutze den Spielraum nur "sehr moderat". Zudem verteidigt der Manager das Aus von frisch gezapftem Bier in den Bordbistros.21.12.2024
Inlandsflüge verlieren Bedeutung Billigflug-Angebot nimmt ab, die Preise steigenEuropaweit ist das Angebot an Low-Cost-Flügen wieder auf dem Niveau von 2019. Doch in Deutschland sieht die Lage ganz anders aus: Es werden deutlich weniger Verbindungen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Für die Tickets müssen Reisende zudem deutlich mehr bezahlen.14.12.2024
Fahrplanwechsel am Wochenende Bahn erhöht Preise und macht das Flexticket unflexiblerDer Fahrplanwechsel bei der Bahn kommt - und mit ihm wieder Preiserhöhungen. Besonders eine Änderung dürfte Kunden erzürnen: Die Flextickets werden deutlich teurer, und ihre Stornierung kurz vor Reisebeginn kostet noch Gebühren. Aber es gibt auch positive Veränderungen.13.12.2024
Großhandelspreise auf Hoch Ab 2025 wird das Gas teurerDie Großhandelspreise für Gas erreichen derzeit ihren höchsten Stand seit über 13 Monaten. Das bekommen jetzt auch die Verbraucher zu spüren. Laut dem Vergleichsportal Verivox ziehen die Versorger die Preise teilweise wieder an. 12.12.2024
Hohes Sparpotenzial möglich Strom wird 2025 günstiger, Gaspreise stagnierenDie Strom- und Gas-Grundversorger haben ihre Preisänderungen zum Januar bekannt gegeben. Bei Ersteren sieht die Sache nicht schlecht aus. Die Gaspreisentwicklung ist hingegen regional unterschiedlich. Gespart werden kann aber in jedem Fall - mit etwas Eigeninitiative.22.11.2024
Gute Ernteaussichten Olivenöl wird wieder günstigerBei keinem anderen Lebensmittel in Deutschland wird im Sommer 2024 eine größere Preissteigerung registriert als beim Olivenöl. Doch diese Zeiten sind vorbei. Eine Forscherin nennt die Gründe dafür.16.11.2024
150 Prozent teurer Das ist die Mogelpackung des MonatsDa reibt sich selbst die Verbraucherzentrale Hamburg verwundert die Augen. Eine so salzige versteckte Preiserhöhung ist ihr in 20 Jahren Mogelpackungshistorie noch nie untergekommen. Was die Verbraucherschützer staunen lässt, lesen Sie hier.08.11.2024
Wohnraum wird knapp bleiben Die Verlängerung der Mietpreisbremse löst das Problem nichtDie Ampel-Koalition will die umstrittene Mietpreisbremse bis Ende 2028 verlängern. Der erste Gesetzentwurf ist auf den Weg gebracht. Als Waffe gegen die Wohnungsnot taugt die Regelung jedoch nicht. Am Neubau führt kein Weg vorbei.18.10.2024Ein Kommentar von Nadine Oberhuber
Höhere Steuern und Umlagen Eon-Chef erwartet langfristig steigende EnergiepreiseWegen der neuen Kostenverteilung des Stromnetz-Ausbaus können viele Kunden 2025 günstigere Energiepreise erwarten. Der Energieversorger Eon glaubt aber, dass staatliche Steuern und Umlagen langfristig weiter ansteigen werden. Als Grund werden Investitionen genannt.11.10.2024