Druck auf Autobranche wächst China überschwemmt deutschen Markt mit günstigen ProduktenChinas Wirtschaft schwächelt, bei den Exporten läuft es gut. Dabei spielt Deutschland eine wichtige Rolle. Denn einer Studie zufolge legen die Einfuhren hierzulande um elf Prozent zu. Das hat aber vor allem mit dem Wegbrechen eines anderen Absatzmarktes zu tun. 17.11.2025
"Bis zu 20 Prozent mehr" Verbraucher müssen mit höheren Schokoladenpreisen rechnenMehrere Süßwarenhersteller wollen 2026 ihre Preise für Schokolade erhöhen. Als Argument verweist die Industrie auf gestiegene Kosten. Der Handel sieht einen solchen Schritt allerdings kritisch.14.11.2025
"Qualitätsdumping" bei Süßigkeiten Wenn im Schoko-Müsli kaum noch Schokolade stecktDurch Klimawandel, Extremwetter und Missernten werden Kakao und Schokolade immer teurer. Damit Verbraucher trotzdem zugreifen, knausern Hersteller bei den wertvollen Zutaten. Ein genauer Blick auf die Verpackung zeigt, wie im Süßwarenregal getrickst wird.13.11.2025Von Laura Stresing
Rund 80 Artikel betroffen Edeka zofft sich mit Brauerei über Bierpreis - und bestellt wenigerDer Bierabsatz in Deutschland sinkt zuletzt ohnehin deutlich, nun könnte ein Grund hinzukommen, seltener zum Hopfengetränk zu greifen: Die Großbrauerei AB InBev will ihre Preise deutlich anheben. Edeka will da nicht mitspielen und reagiert. 12.11.2025
Nutella bald noch teurer? Italien fährt schlechteste Nussernte seit Jahrzehnten einDie Preise für Haselnussprodukte wie Nutella oder Nussschokolade sind in den vergangenen Jahren bereits stark gestiegen. Doch nun könnte ein weiterer Preisschock bevorstehen. Denn die Nussernte nicht nur in Italien ist im Vergleich zu den Vorjahren um rund die Hälfte einbrochen.02.11.2025
Auch Deutschlandticket teurer Preise für Nahverkehr steigen fast überallDie Inhaber eines Deutschlandtickets wissen es schon länger: Ab Januar müssen sie 63 Euro für das Abo hinblättern. Eine Auswertung ergibt, dass die großen Verbünde auch bei Einzelfahrkarten ordentlich erhöhen. 01.11.2025
Corona, Personal und Barbershops Warum Friseurbesuche so teuer geworden sindFrauen zahlen beim Friseur im Schnitt 54 Euro, Männer 33 Euro. Das ist deutlich teurer als noch vor einigen Jahren. Ein Verband beklagt einen Rückgang der Kundenzahlen und billige Konkurrenz. 31.10.2025
Energiepreise fallen Inflationsrate sinkt im Oktober auf 2,3 ProzentDie Teuerung lässt in Deutschland leicht nach, im Vergleich zum Vormonat nimmt sie um 0,1 Prozentpunkte ab. Wegen billigerer Energie und nur noch langsam steigender Preise für Nahrungsmittel liegt die Inflationsrate nun bei 2,3 Prozent.30.10.2025
Vogelgrippe wirke sich kaum aus Verbandspräsident beruhigt Verbraucher bei GeflügelpreisenDie Vogelgrippe erfasst Deutschland, Tausende Tiere müssen getötet werden. Eigentlich müsste sich das auch auf die Preise für Geflügel auswirken. Das tue es aber nicht, glaubt der Präsident der Geflügelwirtschaft, Goldnick. Denn die Tiere für den Weihnachtsbraten kommen vielfach nicht aus Deutschland.27.10.2025
Zollpolitik langsam spürbar US-Inflation im September steigt - aber nur auf 3 ProzentDie Befürchtungen steigender Verbraucherpreise in den USA werden vor allem durch die erratische Zollpolitik Donald Trumps getrieben. Im September legt die Inflation auch zu, allerdings weniger stark als befürchtet. Einem Experten zufolge stünde man auch erst am Anfang. 24.10.2025