Erotik-Werbung flutet Twitter Tweets zu China-Protesten gehen in Spamwelle unterWegen der strikten Corona-Maßnahmen kommt es in China vielerorts zu Protesten. Auf Twitter ist davon am Wochenende aber nicht viel zu sehen. Tweets über die aktuelle Lage in der Volksrepublik werden von einer Vielzahl von Spam-Nachrichten verdeckt. 28.11.2022
"Spiegelt nicht Wirklichkeit" China redet Protestwelle gegen Null-Covid-Politik kleinIn China sind es die größten Demonstrationen seit der Demokratiebewegung 1989: die Proteste gegen die strikten Corona-Regeln, die das Land lähmen und massiv in die Freiheit der Menschen eingreifen. Auf Nachfragen dazu gibt sich die Staatsführung schmallippig. 28.11.2022
Erneut Botschafter einbestellt Teheran prangert "haltlose Aussagen" Berlins anUnter der Führung Deutschlands geht der UN-Menschenrechtsrat Verstößen bei der Niederschlagung von Protesten im Iran nach. Teheran ist erbost und lädt zum wiederholten Mal den deutschen Vertreter vor. Die Botschaft: Deutschland soll sich aus den Angelegenheiten des Landes heraushalten.28.11.2022
Chinas neue Protestbewegung Weißes Blatt Papier ist das Symbol des WiderstandsEine lange nicht mehr erlebte Protestwelle ergreift China - gegen die Null-Covid-Politik der Xi-Regierung, für mehr Freiheit. Zentrales Element der Demos sind einfache weiße DIN-A-4-Blätter. Bekannt ist diese Form des Widerstands auch von den Straßen einer anderen autoritären Großmacht.28.11.2022
Neue deutsche China-Strategie Deutsche Politiker sehen Xi in der "Sackgasse"Die Bundesregierung arbeitet gerade an einer neuen China-Strategie. Dass in dem kommunistischen Staat erstmals seit Jahrzehnten deutlicher und öffentlicher Protest laut wird, soll dabei berücksichtigt werden. Bei den Demonstrationen gehe es um viel mehr als nur die strengen Corona-Maßnahmen, sind deutsche Außenpolitiker überzeugt.28.11.2022
"Nieder mit Xi!" Protestwelle erfasst chinesische GroßstädteIn vielen Teilen des Landes protestieren Chinesen gegen die harten Corona-Maßnahmen. Auslöser ist ein tödlicher Brand in einem offenbar abgeriegelten Haus. Doch inzwischen geht es bei den Protesten um mehr. 27.11.2022
Regimekritik auf Youtube Nichte von Ayatollah Chamenei im Iran verhaftetIrans geistliches Oberhaupt Chamenei sieht die Anstifter der Proteste im Iran regelmäßig im Westen. Nun hält seine Nichte dem Ayatollah den Spiegel vor. Auf Youtube nennt sie das Mullah-Regime "mörderisch". Dafür sitzt Farideh Moradchani bereits in Haft. 27.11.2022
"Die Freiheit wird siegen" Pekinger Studenten singen die InternationaleDie aufkeimenden Proteste gegen die Null-Covid-Strategie der chinesischen Regierung weiten sich aus: Neben Urumqi und Shanghai erheben nun auch Studenten der Tsinghua-Universität in Peking ihre Stimmen - und singen gegen die Repressionen des Staates an. 27.11.2022
Auch Menschenrechtler entlassen Iran lässt inhaftierten Fußballer wieder freiDie Fußballer der iranischen Nationalmannschaft müssen nach ihrer Weigerung, die Nationalhymne zu singen, wohl nicht mit Repressalien rechnen. Anders sieht es für einen ehemaligen Kicker und einen Menschenrechtsaktivisten aus. Sie müssen ins Gefängnis - bis jetzt.26.11.2022
Religionsführer ist alarmiert Chamenei warnt Iraner vor West-PropagandaAngesicht der anhalten Proteste im Land warnt Irans Oberster Religionsführer Ali Chamenei die Bevölkerung vor westlicher Propaganda. Der Feind versuche, "die Gehirne zu beherrschen", mahnt der 83-Jährige. Das sei wesentlich bedrohlicher, als die "Beherrschung von Gebieten".26.11.2022