Oppositionelle in Belarus Inhaftierte Aktivistin Kolesnikowa auf IntensivstationSie ist eines der Gesichter der Opposition in Belarus und sitzt dort seit mehr als zwei Jahren bereits in Haft - unter anderem wegen "Verschwörung zur Machtergreifung". Nun wird sie auf eine Intensivstation in Gomel eingeliefert.29.11.2022
Proteste und neue Lockdowns Warum China von Null Covid schwer loskommtDie größte Protestwelle seit Jahrzehnten erfasst China. Die Bevölkerung fordert von der Regierung ein Ende der strengen Corona-Maßnahmen. Diese weigert sich bisher und verweist auf neue Höchstwerte bei den Infektionszahlen. Eine Zwickmühle, aus der sich China nur mit einer funktionierenden Impfkampagne befreien kann.29.11.2022Von Caroline Amme
Proteste in China nehmen zu Die Wut auf Null-Covid ist nur der AnfangAusgelöst durch ein Feuer im Lockdown wachsen in China die Proteste gegen die strenge Null-Covid-Politik des Landes. Doch hinter der Wut der Bürger steckt viel mehr: Vielerorts erheben sich Stimmen gegen das gesamte politische System. Für die Leute sei der "Siedepunkt erreicht", meint ein Experte.29.11.2022
Streit nach Tod von Radfahrerin Bericht: Berliner Feuerwehr hätte Alternativroute nehmen sollenDer Tenor der Debatte um die getötete Radfahrerin in Berlin lautet: Das Spezialfahrzeug der Feuerwehr stand im Stau und kam daher zu spät zu Hilfe. Verkehrsdaten lassen einem Bericht zufolge Zweifel daran aufkommen. Eine andere Route wäre deutlich schneller gewesen. Aber es habe an Informationen gefehlt.29.11.2022
Mario Ferri, der Mann ohne Angst Das ist der Regenbogen-Flitzer der WM in KatarUnterstützung für die Ukraine, für die Frauen im Iran, für queere Menschen: Ein Flitzer setzt bei der WM in Katar ein Zeichen, das um die Welt geht. Während die TV-Bilder den Mann kaum zeigen, wird schnell klar, dass es Mario Ferri ist, der da protestiert. Er macht das nicht zum ersten Mal.29.11.2022Von Torben Siemer
Mindestens 300 Tote bei Demos Iranischer General räumt hohe Opferzahlen einSeit Wochen gehen Iranerinnen und Iraner auf die Straßen, sie kämpfen für mehr Freiheit und gegen das Regime. Bisher verschweigt die Armee, ob und wie viele Menschen dabei ums Leben kamen. Nun äußert sich ein General der Revolutionsgarden erstmals dazu. Er spricht vom Tod von mindestens 300 Soldaten und Demonstranten.29.11.2022
Reaktion auf Proteste China will ältere Bevölkerung schneller impfenMehr impfen ist Chinas Antwort auf die Proteste gegen die strengen Corona-Regeln. Vor allem Ältere sollen schneller ihre Spritze bekommen. Derweil versucht die Seuchenschutzbehörde die Unmutsbekundungen herunterzuspielen.29.11.2022
Kontrollen und Straßensperren China unterbindet Proteste mit PolizeiaufgebotAm Wochenende protestieren erneut viele Menschen in mehreren Städten gegen die strikte Corona-Politik Chinas. Doch inzwischen ist die Regierung vorbereitet. Ein massives Polizeiaufgebot verhindert weitere Demonstrationen. 29.11.2022
Regenbogen, Iran, Ukraine Superman ist der mutigste Flitzer aller ZeitenDas WM-Vorrundenspiel Portugal gegen Uruguay wird vor allem wegen eines Flitzers in Erinnerung bleiben. Der Mann präsentiert gleich mehrere Botschaften: Er hat eine Regenbogenflagge dabei, trägt auf seinem Shirt Aufdrucke für den Frieden in der Ukraine und die Solidarität mit den iranischen Frauen.28.11.2022Von Stephan Uersfeld, Lusail
Eine Welle des Protests Wie Chinesen gegen die Null-Covid-Politik aufbegehrenÜberall in China versammeln sich am Wochenende Menschen auf Straßen, Plätzen, in Universitäten und fordern ein Ende der strengen Corona-Maßnahmen, aber auch Demokratie und Meinungsfreiheit. Ein solch offener Protest ist selten in der Volksrepublik. Was steckt dahinter? Und wie geht es weiter?28.11.2022Von Hedviga Nyarsik