Bewährung statt Innovation Mann stahl tonnenweise ChemikalienEin Mann stiehlt und lagert mehrere Tonnen teils giftiger Chemikalien für seine privaten Forschungen. Doch am Ende seiner Arbeit steht nicht eine bahnbrechende Erfindung sondern ein eher tristes Urteil.02.06.2020
Nach Tod von George Floyd US-Polizist wegen Mordes angeklagtFür einen Einkauf mit einem gefälschten 20-Dollarschein bezahlt der Afroamerikaner George Floyd bei einer Polizeikontrolle mit seinem Leben. Nun wird einer der am brutalen Einsatz beteiligten Beamten verhaftet: Ihm werden Mord und Totschlag angelastet.29.05.2020
30-Jähriger starb noch am Tatort Berliner U-Bahn-Schubser muss in Haft2018 eskaliert an einem U-Bahn-Gleis in Berlin-Kreuzberg ein Streit um Drogen. Ein Mann wird dabei vor einen einfahrenden Zug geschubst. Der Täter wird nun zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Die Staatsanwältin, die lebenslange Haft forderte, kündigt Revision an.29.05.2020
In Russland inhaftiert Mutmaßlicher US-Spion wird notoperiertEr soll einen "Spionageakt" begangen und Staatsgeheimnisse erhalten haben - wegen dieser Vorwürfe droht dem US-Bürger Paul Whelan eine lange Haftstrafe in Russland. Wegen eines Leistenbruchs muss der ehemalige Marinesoldat nun notoperiert werden. Seine Familie sorgt sich um seine Gesundheit.29.05.2020
Tödliche Attacke in Augsburg Drei Verdächtige müssen vor GerichtKurz vor Weihnachten kommt es in Augsburg zwischen einem Feuerwehrmann und einer siebenköpfigen Gruppe zu einem schnell eskalierenden Wortwechsel. Nach einem Faustschlag ist der 49-Jährige tot. Nun werden drei Verdächtige angeklagt. Dem 17-jährigen mutmaßlichen Haupttäter drohen bis zu zehn Jahre Haft.29.05.2020
"Filmreifer" Kokainschmuggel Pandemie bringt Drogen-Prozess voranEs ist eine der größten Mengen Kokain, die in Hamburg jemals sichergestellt wurden - doch der daraus resultierende Prozess erweist sich als mühsam und schleppend. Erst durch die Corona-Pandemie kommt Schwung ins Verfahren. Nun werden acht Angeklagte verurteilt.28.05.2020
"Ich war's wirklich nicht" Krankenschwester für Gift-Kekse verurteiltVor Gericht weist sie jegliche Verantwortung von sich, doch am Ende wird sie zu einer Haftstrafe verurteilt: Eine Krankenschwester aus Gießen soll ihren Arbeitskollegen Kekse zum Essen gegeben haben, die mit Beruhigungsmitteln versetzt waren. Ein Motiv gibt es zwar nicht, dafür jedoch "unmittelbar tatbezogene Indizien".26.05.2020
Rache an Ex-Partnerin Mann für Mord an seinen Kindern verurteiltWeil er die Trennung seiner Ehefrau nicht akzeptiert, tötet ein Familienvater seine beiden Kinder auf grausame Weise. Als Passanten eingreifen wollen, flieht der 56-Jährige. Ein Gericht attestiert ihm eine narzisstische Persönlichkeit. Er wird wohl den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen.26.05.2020
Tötung seit Jahren "Lebensziel" Weizsäcker-Mörder zeigt keine ReueVor einem halben Jahr ersticht ein 57-Jähriger den Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker. Im Prozess vor dem Landgericht legt er jetzt ein Geständnis ab. Und gibt an, die Tat sei aus einer "Traumatisierung" heraus geschehen.26.05.2020
Milliarden-Zahlungen in den USA Bayer einigt sich mit Glyphosat-KlägernVor zwei Jahren übernimmt Bayer den US-Saatguthersteller Monsanto. Kläger in den USA machen den Hersteller glyphosathaltiger Mittel für Krebserkrankungen verantwortlich. Nun kommt es vor Gericht zu einer Einigung.25.05.2020