Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

60754f7ad1e349b97d9324b710b4fa66.jpg
08.08.2023 23:06

Sorgen nach Moodys-Herabstufung Banken ziehen Dow nach unten

Die Ratingagentur Moody's setzt die Kreditwürdigkeit diverser US-Banken herab, das bringt den Bankensektor an der Wall Street unter Druck. Auch schwache Konjunkturdaten aus China lasten auf der Stimmung. Gewinner des Tages ist der Pharmakonzern Eli Lilly.

395649781.jpg
05.08.2023 16:24

Keine rasche Erholung in Sicht Schlüsselbranchen dämpfen Hoffnung

Die Zeichen stehen auf Abschwung. Wichtige Firmen aus Schlüsselbranchen wie Schifffahrt, Werbung und Personal kämpfen mit der hohen Inflation, steigenden Zinskosten und teureren Materialien. Die Ratingagentur Fitch erwartet für die weltgrößte Volkswirtschaft USA zum Jahreswechsel sogar eine Rezession.

10998836.jpg
05.08.2023 15:33

Land wieder anlagewürdig Griechenland lässt "Ramsch"-Status hinter sich

Die Schuldenkrise in Griechenland hat der Wirtschaft stark zugesetzt. Zwar geht es seit 2018 für das Land wieder bergauf. Es blieb bislang aber das einzige Land in der Euro-Zone, das die Ratingagenturen mit einem "Ramsch"-Status versehen haben. Diese Einschätzung revidiert die Ratingagentur Scope nun.

imago0239336985h.jpg
03.08.2023 23:03

Dow Jones schließt im Minus Bonitäts-Beben hallt bei Börsianern nach

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch verunsichert vor allem Anleger, die in US-Bonds investiert haben. Doch auch der Rest der Wall Street steht noch immer etwas unter Schock. Derweil lässt Saudi-Arabiens Drosselung der Ölförderung die Ölpreise steigen.

382053401.jpg
02.08.2023 02:24

Keine Top-Bewertung mehr Ratingagentur Fitch stuft USA herab

Anleger betrachten US-Staatsanleihen eigentlich als sichere Häfen. Doch aufgrund des wochenlangen Streits um die Schuldenobergrenze entzieht die Ratingagentur Fitch den USA nun ihre Spitzenbewertung. Finanzministerin Yellen spricht von Willkür.

d81b81a39d66e1b5be12fc7aaf158242.jpg
01.04.2023 09:11

Fitch bestätigt Bestnote Deutschland behält "AAA"-Rating

Deutschland muss wegen des Krieges gegen die Ukraine einen erheblichen Dämpfer in der Wirtschaftskraft hinnehmen. Das ändert aber nichts am Vertrauen der Ratingagentur Fitch in die deutsche Volkswirtschaft. Es bleibt bei der Bestnote.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen