"Sahne wäre mir lieber gewesen" Christian Lindner bei Auftritt in Greifswald mit Schaum beworfenSchon einige Male flogen bei Auftritten Torten und Ähnliches in Richtung deutscher Politiker. Diesmal trifft eine Attacke FDP-Chef Lindner. In Greifswald fliegt beim Wahlkampfauftakt Schaum. Die Werferin ist Lokalpolitikerin einer anderen Partei. 09.01.2025
"Gehören in öffentliche Hand" Juso-Chef fordert Verstaatlichung sozialer NetzwerkePolitische Einlassungen von Elon Musk und das Ende der Faktenchecks von Meta in den USA sorgen in Deutschland für Kritik. Juso-Chef Türmer fordert nun einen radikalen Schritt: die Verstaatlichung von Plattformen wie X, Facebook und Instagram.09.01.2025
Wehretat soll aber wachsen Habeck nennt Trumps NATO-Forderung "unrealistisch"Der designierte US-Präsident sorgt bereits vor seiner Amtszeit für Aufsehen. Trump fordert mehr als die Verdopplung der Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten. Die Erhöhung auf fünf Prozent hätte fatale Folgen für den Bundeshaushalt. Kanzlerkandidat Habeck will erhöhen, aber deutlich moderater.09.01.2025
In "America Mexicana" Mexikos Präsidentin erwidert Trump: Süden der USA umbenennenDonald Trump hat große Ambitionen für seine Amtszeit. Er will Kanada und Grönland gerne den USA hinzufügen und den Golf von Mexiko umbenennen. Die Präsidentin des südlichen Nachbarlandes hat stattdessen einen Gegenvorschlag - und untermauert diesen mit einem historischen Argument.08.01.2025
"Kleinkarierter Regionalfürst" Macht Markus Söder jetzt die Taurus-Kehrtwende?Soll Deutschland der Ukraine Taurus liefern oder nicht? Während Kanzler Scholz seine Ablehnung deutlich formuliert, kommen aus der Union klare Forderungen zur Lieferung des Marschflugkörpers. Doch CSU-Chef Söder hat es sich jetzt wohl anders überlegt - mit einem speziellen Hintergedanken.08.01.2025Von Lukas Märkle
"Neue Ära" beginnen Merz kündigt Ende "dieser Einwanderungspolitik" anIm Gegensatz zum Bundestagswahlkampf 2021 rühmen sich CDU und CSU unentwegt und geloben Gleichschritt. In Streitpunkten wie dem Maß einer strengen Asylpolitik sind sich die Parteien einig. Lediglich die Frage nach einer Koalition mit den Grünen bleibt offen.08.01.2025
"Ein gewisses Unverständnis" Scholz weist Trumps Anspruch auf Grönland zurückDonald Trump schielt auf Grönland und bekräftigt seine Drohungen, das Land zu annektieren. Olaf Scholz beruft daraufhin kurzfristig eine Pressekonferenz ein und betont die Unverletzlichkeit der Grenzen. 08.01.2025
Nach Kritik zu Grün-Schwarz Söder nennt Aussagen Günthers "irrelevant"Die Frage um eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach den Wahlen sorgt weiterhin für Zündstoff bei den Schwesterparteien CSU und CDU. Nachdem Ministerpräsident Günther CSU-Chef Söder für seine Haltung attackiert hat, schießt dieser nun scharf zurück.08.01.2025
"Krankenstand zu hoch" FDP fordert Gesundheitsbonus statt KarenztagenAllianz-Chef Bäte fordert, dass Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden. Was in anderen Ländern gängige Praxis ist, stößt in Deutschland auf Kritik. Die FDP schlägt dagegen vor, Angestellte im Krankheitsfall nicht zu bestrafen. Sie sollten jedoch belohnt werden, wenn sie gesund bleiben.08.01.2025
"Goldenes Zeitalter" ausgerufen Trump will mehr Respekt von der Welt für USAAuf seinem Anwesen in Florida veranstaltet Trump ein Medienspektakel und haut eine Drohung nach der anderen raus. Betroffen von seinem Rundumschlag sind NATO, Kanada, Panama, Grönland und der Golf von Mexiko. Der designierte US-Präsident will von allem mehr haben, dazu gehört auch Wasser. 08.01.2025