"Ich war für den Weiterbetrieb" Lindner belastet Grüne beim Atom-AusstiegIm Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg sieht der frühere Finanzminister Lindner die Grünen in der Hauptverantwortung. Zwar habe man in der Ampel einvernehmlich entschieden, inmitten der Energiekrise wäre er aber für den Weiterbetrieb der drei AKW gewesen, sagt der FDP-Chef. 15.01.2025
"Schlag ins Gesicht" Habeck schießt gegen Merz' Abgesang auf "grünen" StahlCDU-Kanzlerkandidat Merz glaubt nicht an "grünen" Stahl als Retter der deutschen Stahlindustrie. Den gäbe es kaum und er wäre daher immens teuer. Wirtschaftsminister Habeck kontert die Einschätzung und wirft Merz Unwissenheit vor. Ein Stahlkonzern stützt Habecks Kritik. 14.01.2025
Kritik am "Prinzip Lindner" Wegner hält nichts von Neuauflage von Schwarz-GelbIn CDU und FDP geben sich bereits als erste Anhänger einer Wiederauflage der schwarz-gelben Koalition zu erkennen. Kai Wegner hält davon aber wenig. Er wirft dem Parteivorsitzenden der Liberalen vor, abzuhauen, sobald es eng wird. 14.01.2025
"Müssen diesen Krieg beenden" Trump kündigt rasches Treffen mit Putin anDie Bereitschaft für Gespräche haben Trump und Putin bereits signalisiert. Nun kündigt der US-Präsident an, sich "sehr bald" mit dem Kremlchef treffen zu wollen. Der Nationale Sicherheitsberater erwartet ein Telefonat über die Ukraine schon in den "kommenden Tagen und Wochen". 14.01.2025
Warnung vor wachsenden Gefahren Faeser: Putin hat es auf Deutschland abgesehenDer Krieg Russlands gegen die Ukraine geht bald in das vierte Jahr. Deutschland ist nach den USA der größte Unterstützer des angegriffenen Landes. Nun sieht Innenministerin Faeser eine erhöhte Bedrohungslage durch die hybride Kriegsführung des Kreml. Vor allem die Rüstungsindustrie sei in Gefahr. 14.01.2025
"Hölle ist bereits losgebrochen" Weißes Haus bezweifelt Trumps Hamas-Drohung Noch vor seiner Amtseinführung verlangt Trump von der Hamas einen Geiseldeal - andernfalls werde die Hölle losbrechen. Im Weißen Haus sorgt die Geste für Kopfschütteln. Ein Mehr an Eskalation sei fast nicht denkbar, sagt Bidens Sicherheitsberater. Und eine Verhandlungslösung stehe kurz bevor. 13.01.2025
"Darf Industrie nicht gefährden" CDU-Chef Merz stellt Kohleausstieg infrage Den Atomausstieg wird die Union im Falle eines Wahlsiegs wohl nicht zurücknehmen. Beim Ende von Kohle- und Gasverstromung klingt CDU-Chef Merz dagegen eindeutig. Solange nicht klar sei, wo Deutschland einsteige, werde nichts mehr abgeschaltet. 13.01.2025
"Schritt zu mehr Solidarität" Habeck will Sozialabgaben auf Kapitalgewinne erhebenBei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es ein erhebliches Finanzierungsloch. Die Beiträge könnten in Zukunft noch deutlich steigen. Wirtschaftsminister Habeck will daher jetzt auch Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalgewinne erheben.13.01.2025
Mehr Druck nötig Klimaforscher warnt Union vor Rücknahme des HeizungsgesetzesDie Union will das von der Ampel eingeführte Heizungsgesetz wieder einstampfen. Der Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung hält das für einen Fehler, der teure Folgen nach sich ziehen würde. 13.01.2025
"Es ist nicht nur Putin" Kasparow kritisiert russische Opposition und westliche FeigheitSchachgroßmeister Kasparow ist seit Langem ein heftiger Kritiker von Kremlchef Putin. Nun beklagt er, dass auch zahlreiche Russen an der Zerstörung der Ukraine mitwirkten - und viele Oppositionelle nie sagten, dass die Ukraine gewinnen müsse. Die westliche Position hält er ebenfalls für zweifelhaft.09.01.2025