Frage aus dem Arbeitsrecht Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen? Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Na ja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?08.05.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf mein Chef mir einfach so Urlaub eintragen? Beim Blick in den Kalender traut man seinen Augen kaum: Plötzlich steht da Urlaub, obwohl man gar keinen beantragt hat. Was Vorgesetzte in Sachen Urlaub vorgeben dürfen und was nicht.07.05.2024
Urteil aus dem Verkehrsrecht Nach Unfall mit Auto: Muss 12-jähriger Radler allein haften? Ein Kind radelt an einem Fußgängerüberweg auf die Straße. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Für die Versicherung war das Kind schuld, sie will nicht zahlen – wie urteilt das Gericht?03.05.2024
Ist Rauswurf rechtens? Jobverlust: So läuft eine Kündigungsschutzklage ab Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhält, kann gerichtlich prüfen lassen, ob das Arbeitsverhältnis rechtmäßig beendet wurde. Wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie sich gegen eine Kündigung wehren wollen.03.05.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kündigung wegen Ermittlungsverfahrens: rechtlich zulässig?Ob ein laufendes Ermittlungsverfahren oder eine Verurteilung wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Unangenehm, wenn der Arbeitgeber davon Wind bekommt. Doch darf er deshalb kündigen?29.04.2024
Rechte von Minijobbern Durchblick im Minijob: Wichtige arbeitsrechtliche Fakten Hinter der Theke oder im Service: Minijobs locken als Nebenverdienst, besonders bei jungen Leuten. Die wichtigsten Rechte von Minijobbern im Überblick.29.04.2024
Medikamente und Co. Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs? Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine Pharmazeutin sagen, wie es nun weitergehen kann.28.04.2024
Raus damit - jetzt! Vorsicht, Ambrosia! So wird der Garten zur allergenfreien Zone Die Ambrosiapflanze ist ein hinterhältiger Störenfried im Garten. Nicht nur breitet sie sich schnell aus, sie ist auch eine Gefahr für Allergiker. Hier ein Überblick, wie man Ambrosia erkennt, am besten frühzeitig bekämpft und was dabei zu beachten ist.28.04.2024Von Amelie von Kruedener
Aus eins mach zwei Wir brauchen mehr Zimmer: Wann Sie Räume teilen können Angespannter Wohnungsmarkt, liebgewonnenes Zuhause: Nicht immer ist ein Umzug eine Option, wenn man eigentlich ein Zimmer mehr bräuchte. Doch kann man aus einem Raum dann nicht einfach zwei machen?27.04.2024
Urteil aus dem Verkehrsrecht Haftungsstreit bei Unfall mit ohnmächtigem Fahrer Ein Mann wird am Steuer ohnmächtig, es kommt zu einer Kollision mit einem anderen Auto. Höhere Gewalt? Die Frage der Haftungsverteilung ging vor Gericht.26.04.2024