Reiserücktrittsversicherung Mit Storno nicht zu lange wartenEin Unfall oder eine Krankheit drohen, die langgeplante Reise ins Wasser fallen zu lassen. Sie sind für so einen Fall versichert? Dann ist schnelles Handeln gefragt.14.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf ich Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen?Von Kunden eine Aufmerksamkeit zum Fest bekommen: Das klingt nett. Kann aber seine Tücken haben. Wann Beschäftigte zu Weihnachtsgeschenken besser Nein sagen sollten.13.12.2023
Gutes tun und profitieren So macht man Spenden steuerlich geltend Anderen zu Weihnachten etwas Gutes tun - viele Menschen machen das in Form einer Spende. Wer auf bestimmte Dinge achtet, kann die Zuwendung auch zur Minderung der eigene Steuerlast gebrauchen.12.12.2023
Bis zu 50.000 Euro Bußgeld So teuer wird es, wenn Sie Äste & Co. aus dem Wald mitnehmen Entgegen dem eigenen Empfinden ist der Wald kein Selbstbedienungsladen. Wer von dort ungefragt Äste, Tannengrün, Moos und Zapfen sammelt oder sich sogar einen Weihnachtsbaum schlägt, muss unter Umständen mit saftigen Bußgeldern rechnen. 10.12.2023Von Claudia Träger
Urteil aus dem Verkehrsrecht Irrtum bei Tempolimit kann Geldbuße beeinflussen Auto fährt man besser nur höchst konzentriert, dann entgehen einem auch keine Tempolimits - oder doch? Ein Urteil zeigt, dass es dann darauf ankommen kann, ob das fahrlässig oder vorsätzlich geschah.08.12.2023
Muss man pünklich zur Arbeit? Erneuter Warnstreik bei der Bahn: Diese Rechte haben Reisende Für die Zeit von Donnerstagabend bis Freitagabend hat die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.07.12.2023
Aber nur für fünf Tage Telefonische Krankschreibung nun dauerhaft möglichDie telefonische Krankschreibung kommt zurück - ab sofort und dauerhaft. Das entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss für das Gesundheitswesen. Allerdings dürfen Patienten nur für fünf Tage krankgeschrieben werden. Und es gibt Bedingungen, die erfüllt sein müssen.07.12.2023
EuGH urteilt Schufa-Score darf nicht allein über Kreditwürdigkeit entscheidenDer Europäische Gerichtshof hat das sogenannte Scoring der Schufa als unzulässig eingestuft. Zumindest dann, wenn Kunden der Auskunftei - etwa Banken - vor allem anhand des Schufa-Werts über Kredite entscheiden. In diesem Fall handle es sich um eine verbotene automatisierte Entscheidung, befindet das Gericht. 07.12.2023
Maßgeblich oder nicht? EuGH urteilt zu Schufa-BonitätsbewertungenWelchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Der Fall einer Klägerin, der die Bank die Finanzierung verwehrte, ist beim Europäischen Gerichtshof gelandet. Das Urteil des EuGH zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte Auswirkungen über die Wiesbadener Auskunftei hinaus haben.07.12.2023
Unterschiede stecken im Detail Diese vier Arten von Mietverträgen gibt es Sie geht fast jedem Umzug voran: die Vertragsunterzeichnung. Damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen, sollten Sie genau wissen, was für ein Dokument Sie da unterschreiben.06.12.2023