BGH zu Standgebühr Abschleppdienst bekommt keine 5000 EuroWird der Wagen wegen Falschparken abgeschleppt, ist das ärgerlich. Übel wird es, wenn das Abschleppunternehmen den Wagen nicht rausrückt. Um dann, beim daraufhin fälligen Gerichtstermin, satte 5000 Euro Standgebühren zu fordern. Der BGH zeigt wenig Verständnis. 17.11.2023
Muss man trotzdem zur Arbeit? GDL-Warnstreik: Diese Rechte haben Bahnreisende Von Mittwochabend, 22 Uhr, bis Donnerstag, 18 Uhr, hat die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. 15.11.2023
Sicherheit für Vermieter Riskant: Mietbürgschaft setzt Vertrauen und Kapital vorausWollen Vermieter auf Nummer sicher gehen, verlangen sie einen Bürgen. Der muss einspringen, wenn der Mieter nicht mehr zahlt. Dabei gehen Bürgen ein großes finanzielles Wagnis ein.14.11.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Dienstreise: Muss die Anreisezeit vergütet werden? Zugfahrten, Autofahrten, Flugreisen: Sie alle können anstrengend sein, erholsam sind sie oft nicht. Was gilt, wenn man sie im Rahmen einer Dienstreise macht - ist das Arbeitszeit?13.11.2023
13. Gehalt Was Sie rund ums Weihnachtsgeld wissen sollten Wer freut sich nicht über Geschenke des Arbeitgebers, besonders wenn sie mehr Geld auf dem Konto bedeuten? Weihnachtsgeld aber kann auch für Konflikte sorgen. 12.11.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Schritt vor der Kündigung: Wann ist eine Abmahnung wirksam? Erneut zu spät zur Arbeit gekommen, heimlich Aufgaben ignoriert, unentschuldigt gefehlt: Alles Dinge, für die im Job Ärger droht - und manchmal sogar eine Abmahnung. Was das für Arbeitnehmer bedeutet.08.11.2023
Schadensersatz zu hoch berechnet Vorfälligkeitsentschädigung: Bank darf Negativzinsen nicht berücksichtigenEine Bank darf laut Gerichtsurteil bei der Berechnung eines Vorfälligkeitsentgelts keine Negativzinsen berücksichtigen. Damit dürften viele Kunden eine überhöhte Entschädigung für die vorzeitige Beendigung eines Immobilienkredits zurückfordern können. 06.11.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Letzte Ruhe Darf ich mein Haustier im Garten begraben?Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es verschiedene Optionen. Ein Überblick.05.11.2023
Zukunft der Jobsuche Recruiting: So überzeugen Sie eine KI von Ihrer BewerbungKI, übernehmen Sie! Immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeiter-Akquise auf den Kollegen Computer. Was ändert das für Bewerber? Ist das das Ende von Kreativität und Charme?04.11.2023
Daten leben ewig Angehöriger verstorben? So löschen Sie Social-Media-ProfileViele sind im Internet aktiv und haben ein oder mehrere Profile in den sozialen Medien. Aber was passiert mit all den Daten, wenn man stirbt - und wer darf sie unter welchen Voraussetzungen löschen?02.11.2023