Preis, Akku, Kamera Tipps zum Drohnenkauf: Gute Fotos aus der Luft Luftbilder gelangen bis vor ein paar Jahren nur aus Hubschraubern, Flugzeugen oder mit sündhaft teuren Profi-Drohnen. Inzwischen sind Fotodrohnen erschwinglich geworden. Aber worauf muss man da achten?07.09.2023
Widerruf statt Kündigung Urteil ermöglicht vorzeitigen Ausstieg aus Rürup-RenteDas Oberlandesgericht Köln hat eine Versicherung dazu verurteilt, eine Basis-Rente auszuzahlen. Grund: Der Kunde wurde nicht korrekt über sein Widerrufsrecht informiert. Ein Urteil mit Signalwirkung für viele Versicherte - denn dadurch können sie an ihr Geld kommen.06.09.2023 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Gut vorbereitet Wohnungsbesichtigung? Diese sechs Dinge sollte man mitbringenGerade bei der ersten Wohnungsbesichtigung sind sich angehende Mieter vielleicht unsicher, wie sie sich vorbereiten können. Diese Tipps können helfen.06.09.2023
Nummernschild weg? Was nach Kennzeichen-Klau zu tun ist Wurden die Nummernschilder vom Auto geklaut, ist das kein Spaß. Der Diebstahl zieht viel Rennerei, Kosten und einen Zwangsstopp nach sich. Was ist zu beachten?05.09.2023
"Verantwortung gerecht werden" Experten fordern mehr Rechte für Opfer von NS-RaubDie NS-Raubgut-Kommission beklagt zu hohe Hürden für die Rückgabe der Kulturgüter. Sie fordert daher mehr Rechte für die Nachfahren der Opfer. So soll etwa das Verfahren erleichtert werden und die Stellung der Kommission gestärkt werden.04.09.2023
Ungefragt im Internet Recht auf Datenlöschung: Wie durchsetzen und worauf achten?"Das Internet vergisst nichts." Dennoch darf dort nicht alles für immer gespeichert werden. Schon gar nicht Dinge mit Personenbezug. Hier hat jeder und jede das Recht, dass Daten gelöscht werden.03.09.2023
Schluss mit Abzocke So entlarvt man unseriöse Coaches Coaching boomt. Allerdings tummelt sich unter den vielen Angeboten mancher Scharlatan. Wie Verbraucher auf unseriöse Coaches nicht hereinfallen.02.09.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Können Arbeitgeber Fortbildungskosten zurückfordern? Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Fortbildung gemacht, sind aber nicht zur Prüfung angetreten. Müssen Sie dann die vom Arbeitgeber übernommenen Fortbildungskosten zurückzahlen? Diese Frage beschäftigt aktuell mehrere Gerichte. Ein Überblick.29.08.2023
Letzte Warnung? Was man zur Abmahnung wissen sollte Erneut zu spät zur Arbeit gekommen, heimlich Aufgaben ignoriert, unentschuldigt gefehlt: Alles Dinge, für die im Job Ärger droht - und manchmal sogar eine Abmahnung. Was das für Arbeitnehmer bedeutet.29.08.2023
Auszahlung verzögert? Was Betroffene bei Problemen mit Elterngeld tun könnenIn einigen Fällen kommt es erst viele Monate nach der Geburt des Kindes zur Auszahlung des Elterngeldes. Was für manche Eltern kein Problem ist, bringt andere in finanzielle Nöte. Rechtzeitig handeln hilft.27.08.2023