Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Arbeitgeber Alkohol ausschenken?Mit Sekt auf die erfolgreiche Präsentation anstoßen und am Freitag gibt es Freibier? Auch Vorgesetzte geben mitunter alkoholische Getränke am Arbeitsplatz aus. Wann das erlaubt ist - und wann nicht.07.08.2023
Protokoll schreiben So kommt Struktur ins Gesprächschaos Stundenlang werden im Meeting Ideen ausgetauscht. Doch was wird am Ende eigentlich beschlossen? Ein Protokoll hilft, das auch später noch zu wissen. Expertinnen erklären, wie man am besten vorgeht.03.08.2023
Trockenheit im Sommer Waldbrandgefahr: Was Sie tun können - auch im Notfall In den warmen Sommermonaten gibt es immer wieder Waldbrände. Meistens werden sie von Menschen verursacht. Mit diesen Tipps verhalten Sie sich bei einem Waldbrand richtig - und können diesem vorbeugen.27.07.2023
Grenzen setzen Schon Oversharing? Wenn es im Job zu privat wirdLiebeskummer, Geldprobleme, Zipperlein: Auch am Arbeitsplatz teilt man manchmal seine Sorgen und Nöte. Doch wie viel ist zu viel? Wann ein Stopp-Signal wichtig ist.21.07.2023
In Betrieb und Homeoffice Abschalten vom Job: Was Sie zu Pausen wissen solltenKurz raus aus dem Büro und einen Kaffee holen: Zählt das eigentlich schon als Pause? Und gelten Pausenregelungen auch im Homeoffice? Das Wichtigste rund um die Pause von der Arbeit.17.07.2023
Belastende Vermerke Schufa will von sich aus über negative Einträge benachrichtigenAuskunfteien wie die Schufa bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Diese können einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft verlangen. In Zukunft will das Unternehmen aber auch von sich aus über einen negativen Eintrag informieren.12.07.2023
Charakter und Verhalten beachten Ab welchem Alter können Kinder ohne Eltern ins Freibad?In den Sommerferien haben Kinder viel Freizeit, meist mehr als die arbeitenden Eltern. Dürfen die Erziehungsberechtigten ihren Nachwuchs dann einfach alleine ins Freibad schicken?12.07.2023
Zugangsfiktion entscheidend Wann gilt ein Brief als zugestellt? Verzögerungen bei der Post kann es immer mal geben. Was, wenn wichtige Unterlagen deshalb verspätet ankommen? Das Hamburger Finanzgericht hat festgelegt, wann Dokumente als zugestellt gelten.12.07.2023
Gültigkeit nicht für ewig Wenn sich Grundbucheintrag und Wirklichkeit widersprechen Das Grundbuch ist für Eigentümer, Kaufbereite und Nachbarn von höchstem Interesse. Die darin befindlichen Einträge können die eigenen Planungen beeinflussen.10.07.2023
Überforderung am Arbeitsplatz Die Gefährdungsanzeige: Wenn im Job Schäden drohen Sie fühlen sich am Arbeitsplatz dauerhaft überfordert? Dann kann eine sogenannte Gefährdungsanzeige infrage kommen. Was dahintersteckt - und wann Sie diese stellen sollten. Ein Überblick.10.07.2023