Sommer voraus Muss WEG Wärmeschutzmaßnahmen zustimmen? Wenn der Hochsommer erst mal da ist und die Temperaturen gewaltig in die Höhe klettern, ist es für Wohnungseigentümer oft zu spät zu handeln. Denn für viele Schutzmaßnahmen benötigt es einen Beschluss.24.03.2023
Justizreform in Israel Neues Gesetz soll Netanjahus Macht sichernSeit Wochen protestieren in Israel Tausende gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Nun erlässt Jerusalem ein neues Gesetz, das die Amtsenthebung eines Ministerpräsidenten erschwert. Die Opposition nennt das Gesetz "korrupt" und will klagen.23.03.2023
Bei Ehen und Scheidungskindern Buschmann will Namensrecht lockernDas deutsche Namensrecht lässt wenig Spielraum für persönliche Vorlieben. So ist es bislang nicht möglich, dass beide Ehepartner einen Doppelnamen tragen und diesen an gemeinsame Kinder weitergeben. Justizminister Buschmann will dies nun ändern.19.03.2023
Nur kurz eine Nachricht tippen? Der Smartphone-Knigge für die ArbeitViele Stunden nicht aufs Smartphone gucken? Das dürfte einigen schwerfallen - auch am Arbeitsplatz. Doch wann und wie oft darf man das private Handy hier eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute.19.03.2023
Verkehrsberuhigte Zone Wer bei Kollision mit Blumenkübel haftet Manchmal werden in verkehrsberuhigten Zonen auch Hindernisse wie etwa Blumenkübel aufgestellt, um den Verkehr einzubremsen. Muss die Stadt zahlen, wenn man dagegen fährt?18.03.2023
Nach Unfall Kann Versicherung auf günstigere Werkstatt bestehen?Nach einem unverschuldeten Unfall hat man Anspruch auf die Reparatur des Schadens. Oder die Geldsumme, die das kosten würde. Die kann von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sein. Das birgt Streitpotenzial.17.03.2023
BGH zu Gemeinschaftseigentum Nachbar geht mit Pool-Bau badenBauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum unterliegen dem Beschlusszwang. Was bedeutet, dass Eigentümer einer Doppelhaushälfte besser davon absehen, persönliche Bauvorhaben ohne gemeinsamen Beschluss mit den Nachbarn auf eigene Faust anzupacken.17.03.2023
Genehmigung bis heute gültig US-Kongress will Rechtsgrundlage für Irak-Invasion abschaffenUnter falschen Vorwänden marschieren die USA 2003 in den Irak ein und stürzen den Machthaber Saddam Hussein. 20 Jahre nach Kriegsbeginn soll die damals erteilte Genehmigung zum Einsatz militärischer Gewalt nun aufgehoben werden. Andernfalls könnte diese künftig missbraucht werden.17.03.2023
EuGH-Gutachten Schufa-Scoring verstößt wohl gegen EU-RechtNeue Wohnung, neuer Handyvertrag oder Stromanbieterwechsel - da kommt schnell die Schufa ins Spiel. Ihre automatisierte Berechnung zur Kreditwürdigkeit von Menschen steht nun auf dem Prüfstand und ist laut EuGH-Generalanwalt nicht in Ordnung. 16.03.2023
Abfall-ABC So trennt man Müll wirklich richtig Der Internationale Tag der Mülltrennung ist gerade rum, abgesehen davon ist immer der rechte Zeitpunkt, die eigenen Kenntnisse rund um die richtige Trennung von Abfällen zu testen. Das Abfall-ABC hilft dabei, eventuelle Wissenslücken zu füllen.13.03.2023