Reptilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Reptilien

urn_binary_dpa_com_20090101_230616-99-80338-FILED.jpeg
19.06.2023 20:36

Am Hals enthauptet Urzeitliche Giraffen-Saurier waren leichte Beute

Einige Urzeitreptilien gingen mit extrem langen Hälsen auf die Nahrungssuche. Millionen von Jahren bot das den Tieren offensichtlich Vorteile. Allerdings gelingt Forschern nun erstmals der Nachweis, dass die verlängerten Wirbel auch gierige Fressfeinde anlockten.

urn_binary_dpa_com_20090101_220427-99-60741-FILED.jpeg
27.04.2022 17:16

Jagd, Landwirtschaft, Abholzung Jede fünfte Reptilienart droht auszusterben

Der Grad der Gefährdung von Vögeln, Amphibien und Säugetieren ist seit Langem bekannt. Für die Reptilien wird nun erstmals umfassend erfasst, wie sehr die Arten vom Aussterben bedroht sind. Die Studie eines Forscherteams stellt fest: Sie sind stärker gefährdet als Vögel, aber weniger als Säugetiere.

228440016.jpg
04.09.2021 16:59

Größte Echse der Welt Klimawandel bedroht den Komodowaran

Nur noch ein paar tausend Exemplare des Komodowarans leben auf Indonesien - sie gelten durch den Anstieg des Meeresspiegels laut der aktuellen Einschätzung der Weltnaturschutzunion als "stark gefährdet". Für einige Reptilien fällt die Prognose der Wissenschaftler noch düsterer aus.

107792005.jpg
28.06.2021 12:53

Trotz Größenunterschied Spinnen töten und fressen ganze Schlangen

Sie sind zwar vergleichsweise kleine Tiere, einige Spinnen können es aber mit deutlich größeren Gegnern aufnehmen. Bis zu einem Meter lange Schlagen stehen auf dem Speiseplan der giftigen Krabbler, wie eine Studie aufzeigt. Dabei lassen sie den Reptilien kaum eine Chance.

imago91556984h.jpg
06.01.2020 18:20

Hoffnung auf Gegenmittel Gift der Brillenschlange ist entschlüsselt

An Schlangenbissen sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen, eine noch viel größere Zahl trägt bleibende Schäden davon, durch den Verlust von Gliedmaßen oder des Augenlichts. Forschern gelingt es nun, das Gift der Südasiatischen Kobra genau zu analysieren. Ziel: ein Breitband-Mittel gegen die Gifte.

Mimikry.jpg
22.10.2019 12:02

Kuriose Mimikry Kröte klingt und sieht aus wie Giftschlange

Mimikry, also eine Anpassung, die der Täuschung und dem Schutz dient, ist im Tierreich nicht selten. Nun aber stellen Forscher den ersten Fall vor, in dem sich eine Amphibie als Giftschlange tarnt. Die Kröte imitiert sogar nicht nur das Aussehen der Viper, sondern auch deren Geräusche.

120282294.jpg
14.05.2019 16:54

Bindeglied in der Evolution Flugfähiger Urvogel begeistert Forscher

Zuerst sind es nur die unscheinbaren Überreste eines Flügels im Stein. Doch dann stellt sich das Fossil als Körperteil eines flugfähigen Vogels aus dem Jura heraus. Er gesellt sich zu einem Artgenossen seiner Zeit und stellt zudem ein evolutionäres Bindeglied dar.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen