Der Herbst in Moll Ed Sheeran trotzt Regen und KälteMelancholische Vibes und ruhige Töne treffen auf positive Gedanken: Auf seinem siebten Studioalbum "Autumn Variations" präsentiert sich Ed Sheeran wieder einmal als Meister der Gegensätze.29.09.2023Von Kai Butterweck
Schlaue After-Work-Rezepte Zacherl macht Feierabend"Ein guter Koch ist ein fauler Koch", meint Ralf Zacherl. Der Sternekoch will seinen freien Abend nach stressiger Arbeit genießen und nicht noch ewig am Herd stehen. Und weil der Zacherl ein guter und fauler Koch ist, hat er einen Plan. Denn er ist auch ein schlauer Koch.28.09.2023Von Heidi Driesner
Schriftsteller im Interview Von der Mafia gejagt, doch Roberto Saviano lebt nochEr ist zwölf Jahre alt, als er dem ersten Mafiamord beiwohnt. Damals schwört sich Roberto Saviano, wachsam gegenüber der Camorra zu sein. In einer Graphic Novel berichtet der neapolitanische Schriftsteller, welchen Preis er dafür bis heute zahlt.18.09.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Ich liebe dich, wie du bist Wie queere Kinder Eltern herausfordernDie 12-Jährige ist verliebt - in ein Mädchen. Der Sohn fühlt sich als Tochter. Immer mehr Heranwachsende verorten sich auf dem queeren Spektrum. Ist das wirklich der Zeitgeist? Und wie reagieren Eltern dann?17.09.2023Von Solveig Bach
Mystery-Serie "The Changeling" Horror-Märchen auf den Spuren von "Rosemaries Baby"Horror muss nicht immer blutig und schreckhaft sein. Die Mystery-Serie "The Changeling" kommt im Gewand einer märchenhaften Liebesgeschichte daher. Umso fesselnder ist es, wenn das Unheil dann losbricht.15.09.2023Von Ronny Rüsch
"All right. Good night." Von der Ungeheuerlichkeit des VerschwindensGleichzeitig da sein, aber auch schon fort, fort, vielleicht aber auch noch hier - dieser Zwischenzustand eint die Vermissten von MH370 und den Vater von Helgard Haug, der an Demenz erkrankt ist. Was nach willkürlicher Vermischung klingt, erweist sich als berührendes Leseerlebnis.10.09.2023Von Solveig Bach
"Our Flag Means Death" Diese Piraten bei RTL+ muss man gesehen haben!Ein Aristokrat, der im Jahre 1717 beschließt, Pirat zu werden. Eine Crew, die ihm ständig ans Leder will. Schwarzer Humor, der einem vor Lachen die Tränen in die Augen treibt: Das sind die Zutaten einer der amüsantesten Comedy-Serien der letzten Zeit.08.09.2023Von Ronny Rüsch
Ein Sommer vor fast 50 Jahren Vom "Summen unter der Haut"Erinnern Sie sich noch an den Sommer, als Sie 14 waren? An lange Freibadtage und erwachende Gefühle? Den Roman zu diesem Ausflug in die Erinnerung hat Stephan Lohse geschrieben: 176 Seiten Klugheit, Wärme und Witz.03.09.2023Von Solveig Bach
Miniserie mit Sigourney Weaver Ein Bilderrausch aus Gewalt und PoesieDie australische Drama-Serie "Die verlorenen Blumen der Alice Hart", basierend auf dem Debütroman der Autorin Holly Ringland, erzählt von Gewalt, Lügen und Schuld. Die Bildsprache, die dabei benutzt wird, ist in TV-Produktionen so nur selten zu beobachten.01.09.2023Von Ronny Rüsch
"Regen" macht vieles anders Ferdinand von Schirach setzt auf Zetern und KlagenEin Schöffe kommt in eine Bar und sinniert über Schuldgefühle, Strafen und das Böse der modernen Welt. In seinem neuen Werk "Regen - Eine Liebeserklärung" schwankt der Autor und Jurist von Schirach zwischen Melancholie und Misanthropie. Dabei kommen die wirklich spannenden Fragen leider zu kurz. 27.08.2023Von Sarah Platz