Roaming-Gebühren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Roaming-Gebühren

kein Bild
26.06.2013 15:09

Mehr Geld für den Urlaub Beim Handy-Telefonieren im Ausland sparen

Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Immer noch wird es auf Reisen schnell teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.

Endlich in Ruhe erzählen, wie schön der Urlaub ist: Brüssel will es möglich machen.
30.06.2011 14:40

Mit dem Handy im Urlaub Gespräche in EU werden billiger

Nächster Schritt im Kampf gegen böse Überraschungen auf der Telefonrechnung nach dem Auslandsurlaub: Auf Druck aus Brüssel sinken die sogenannten Roaming-Gebühren wieder etwas. Das nächste Ziel sind europaweite Preisobergrenzen für das mobile Internet.

kein Bild
31.08.2008 12:40

Handy-Telefonieren in der EU Roaming-Preise purzeln

Seit Samstag ist mobiles Telefonieren im EU-Ausland etwas billiger geworden. Mit Blick auf eine geplante Überarbeitung der EU-Vorschriften für Roaming-Gebühren will sich Wirtschaftsminister Michael Glos für weitere Preisnachlässe stark machen.

kein Bild
23.05.2007 13:51

"Freier Markt hat versagt" Roaming-Gebühren sinken

Die Tarife sollen auf zunächst 49 Cent je Minute für abgehende und 24 Cent für angenommene Gespräche sinken. Nach einem weiteren Jahr sollen die Obergrenzen auf 46 Cent, im dritten Jahr auf 43 Cent sinken.

kein Bild
15.03.2007 14:46

Grundsätzliche Einigung Roaming-Gebühren sinken

Für Handytelefonate über europäische Grenzen hinweg sollen Verbraucher bald deutlich weniger zahlen. Die 27 EU-Telekommunikationsminister einigten sich in Hannover grundsätzlich auf eine Regelung für die so genannten Roaming-Gebühren. Die Einigung soll bis Juni endgültig unter Dach und Fach gebracht werden. Abgehende Handy-Gespräche im Ausland sollten pro Minute höchstens 50 Cent kosten.

kein Bild
13.03.2007 21:03

Runter mit Roaming-Gebühren EU will Preisobergrenze

Handy-Nutzer sollen pünktlich zu den Sommerferien von neuen EU-Regeln für billigere Gespräche im Ausland profitieren. Voraussetzung ist eine Einigung, die die Bundesregierung zum Ende ihres EU-Vorsitzes im Juni anstrebt. Ein grundsätzliches Übereinkommen soll bereits am Donnerstag auf einem Fachministertreffen in Hannover erreicht werden. Die EU-Kommission will mit einer Preisobergrenze die Mobilfunkanbieter zwingen, die Roaming-Gebühren um bis zu 70 Prozent zu senken.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen