Habeck sagt Mini-Wachstum voraus Schlimmer als Krise Wirtschaftsminister Robert Habeck schraubt die offizielle Wirtschaftsprognose herunter. Die Lage ist schlecht. Noch schlimmer ist allerdings, dass weder Regierungs- noch Oppositionsparteien die wirtschaftspolitischen Herausforderungen annehmen. 29.01.2025Ein Kommentar von Max Borowski
"Weg in den Abgrund" Habeck spricht von SchicksalstagFormal ist es eine Debatte über die innere Sicherheit. Doch tatsächlich geht es in der Regierungserklärung von Kanzler Scholz und der anschließenden Debatte um die politische Kultur im Land. Grünen-Spitzenkandidat Habeck appelliert an die Verantwortung von CDU-Chef Merz.29.01.2025
Betrug und Fake-Shops erkennen Holzpellets online kaufen - Tipps für die BestellungWer Holzpellets für seine Heizung im Internet kauft, sollte genau hinschauen: Mitten in der Heizsaison häufen sich die Betrugsfälle. Tipps, wie Sie sich vor einem Reinfall schützen können.29.01.2025
Nur noch ein Mini-Wachstum Bundesregierung senkt Konjunkturprognose deutlichDie schlechten Nachrichten für die deutsche Wirtschaft reißen nicht ab: Die Bundesregierung muss nun auch noch ihre Konjunkturprognose eindampfen. Es bleibt ein hauchdünnes Wachstum.29.01.2025
Habeck sieht Union in AfD-Fängen Grüne: Merz-Koalition nur, wenn Union sich an Gesetze hältAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich "in die Fänge" der AfD.29.01.2025
RTL und ntv laden zur Diskussion Scholz hält sich Teilnahme an großer TV-Debatte offenVor der Bundestagswahl übertragen mehrere TV-Sender Duelle der Kanzlerkandidaten. RTL, ntv und "Stern" schlagen eine Vierer-Debatte zwischen den umfragenstärksten Spitzenpolitikern vor. Während drei fest zusagen, zögert Kanzler Scholz mit seiner Entscheidung.29.01.2025
Weidel, Merz, Habeck, Scholz RTL lädt zu Vierer-Duell der Kanzlerkandidaten einRTL lädt die Kanzlerkandidaten von Union, AfD, SPD und Grünen zu einem Vierer-Duell ein. So könnten die vier Spitzenpolitiker Merz, Weidel, Scholz und Habeck eine Woche vor der Bundestagswahl erstmals gemeinsam in einer TV-Debatte diskutieren.27.01.2025
Streit um Asyl als Habeck-Chance Grüne wittern Frühlingsluft im Schatten des MerzDie Grünen wollen über ihr Wahlprogramm reden, doch stattdessen reden alle über Friedrich Merz. Beim Parteitag geht das Programm zwar glatt über die Bühne, doch auch Kanzlerkandidat Habeck arbeitet sich vor allem am CDU-Chef ab - und hofft auf verschreckte Unionswähler.26.01.2025Von Sebastian Huld
Den Alltag bezahlbar machen Grüne beschließen bei Turbo-Parteitag ihr WahlprogrammSchneller als erwartet haben die sich die Grünen ihr Wahlprogramm abgesegnet. Spitzenkandidat Habeck sieht in der Tempo-Nummer ein Zeichen dafür, dass die Partei voller Energie ist. Bei einer Regierungsbeteiligung wollen sie den von ihnen eingeschlagenen Kurs fortsetzen.26.01.2025
Streit um Asylwende-Antrag "Schritt zu weit": Habeck warnt Merz vor Abstimmung mit AfDDie Migrationsvorstöße der Union stoßen beim Grünen-Kanzlerkandidat Habeck auf scharfen Widerspruch. Er warnt CDU-Chef Merz bei ntv vor einem "gefährlichen Schritt". Stimme die Union mit BSW und AfD zusammen im Bundestag ab, sei das "nicht mehr die Union, die wir kennen".26.01.2025Von Sebastian Huld