Eine Woche vor der Wahl bei ntv Merz, Scholz, Habeck und Weidel treffen bei Quadrell aufeinanderFriedrich Merz will in TV-Debatten nicht immer nur mit Olaf Scholz streiten. Jetzt bekommt er Gelegenheit, sich auch mit den Kanzlerkandidaten der anderen Parteien zu messen. Mit der Zusage von Kanzler Scholz ist das Quadrell mit Habeck und Weidel bei RTL und ntv perfekt. 05.02.2025
Jugend zieht Vergleich mit Merz Habecks "Sicherheitsoffensive" sorgt für Ärger bei den GrünenMit dem Vorstoß der Union im Bundestag wird Migration doch noch das beherrschende Wahlkampfthema. Auch der Kanzlerkandidat der Grünen legt einen Zehn-Punkte-Plan vor. In der Partei wird er nicht uneingeschränkt unterstützt. 05.02.2025
Zehn-Punkte-Plan der Grünen Habeck fordert in Migrationsstreit "Vollstreckungsoffensive"Die Parteien bringen sich beim Thema Migration in Stellung. Die Grünen legen einen Zehn-Punkte-Plan dazu vor. Wesentliche Forderungen sind mehr Befugnisse für die Bundespolizei, Abschiebungen von Schwerkriminellen und ein konsequenter Schutz der EU-Außengrenze. 03.02.2025
Habeck zweifelt an Amtseignung Merz legt mit "Garantie" für Asylwende nachDer Wahlkampf geht nach der historischen Woche im Bundestag weiter: Nach dem Scheitern eines seiner Vorhaben im Parlament verspricht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine schärfere Asylpolitik für den Fall seiner Wahl. Der Spitzenkandidat der Grünen, Robert Habeck, kritisiert den CDU-Chef indes scharf.02.02.2025
Merkel, Scholz, Merz kondolieren Trauer um Horst Köhler: "Mann mit Ecken und Kanten"Parteiübergreifend würdigen Spitzenpolitiker das Vermächtnis des mit 81 Jahren verstorbenen Horst Köhler. Wegbegleiterin Angela Merkel war vom früheren Bundespräsidenten "immer wieder beeindruckt". Vielfach herausgestellt wird auch sein Engagement über Deutschland hinaus.01.02.2025
"Sehr spannend, was er erzählt" Diesen Politiker würde Ekaterina Leonova gerne kennenlernen"Let's Dance"-Star Ekaterina "Ekat" Leonova findet einen deutschen Top-Politiker so interessant, dass sie ihn "gerne persönlich kennenlernen" würde. Ihre Auswahl ist dabei recht eigenwillig. 01.02.2025
"Körperlich kaum zu ertragen" Habeck schildert Gefühle bei Asyldebatte im BundestagDas dramatische Ende einer bitteren Woche: Vizekanzler Habeck beschreibt auf einer Lesung in Hamburg, wie er die Abstimmung über ein Asylgesetz der Union im Bundestag erlebte. Auf einmal sei das Parlament in zwei Lager gespalten gewesen, erzählt der Grünen-Politiker. 01.02.2025
Verlorenes Votum im Bundestag Merz sieht sich gestärkt - Weidel spricht von "Demontage"Das Ergebnis steht nach stundenlangen Gesprächen und Debatten fest: der Unionsantrag zur Begrenzung der Migration fällt im Bundestag durch. Kanzlerkandidat Merz ist dennoch zufrieden, ihn eingebracht zu haben. Schuld an dessen Scheitern seien ohnehin nur Grüne und SPD. Das Abstimmungsergebnis sagt etwas anderes.31.01.2025
Linnemann bei Illner "Uns ist völlig egal, was die AfD macht"Es ist eine Zäsur. Erstmals hat die AfD der Union bei einer Abstimmung über einen Entschließungsantrag im Bundestag zu einer Mehrheit verholfen. Maybrit Illner diskutiert im ZDF darüber. Mit dabei: CDU-Generalsekretär Linnemann. Dessen Rechtfertigungsversuche lassen die anderen Gäste ins Leere laufen.31.01.2025Von Marko Schlichting
"Ist eine Erpressungssituation" Scholz und Habeck kündigen Nein zur Asylwende anDie Ampel ist vorzeitig am Dauerstreit zerbrochen. Doch in ihren letzten gemeinsamen Tagen sind Kanzler Scholz und Vizekanzler Habeck vollkommen einig: Zusammen mit der Union will Rot-Grün das Asylrecht am heutigen Freitag auf gar keinen Fall verschärfen. 31.01.2025