Röntgen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Röntgen

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpeg
15.01.2024 12:24

Diamanten-Regen auf Eisplaneten So kommt es zum Edelstein-Niederschlag

Es klingt märchenhaft - aber Diamanten kann es tatsächlich regnen. Allerdings nicht auf der Erde: Dieses Phänomen ereignet sich auf Eisplaneten. Ein Forschungsteam hat mithilfe von Experimenten auf der Erde nun nachvollzogen, unter welchen Bedingungen dieser glitzernde Niederschlag entsteht.

imago0089367092h.jpg
04.06.2022 13:31

Gegen Willen Berlins Russland will deutsches Röntgen-Teleskop nutzen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine liegen sämtliche Kooperationen mit Russland auf Eis. Auch das Max-Planck-Institut stoppt das gemeinsame Weltraum-Projekt mit dem Satelliten-Teleskop Erosita. Moskau will sich jedoch nicht daran halten - und riskiert schwere Konsequenzen.

Die Himmelsscheibe von Nebra steht in einer Glasvitrine in einer Ausstellung. Foto: Anne Pollmann/dpa/Archiv
12.05.2021 22:06

Dank Röntgenstrahlen sichtbar Neue Spuren auf Himmelsscheibe entdeckt

Immer wieder finden Forscher etwas Neues über die Himmelsscheibe von Nebra heraus. Moderne Röntgenuntersuchungen bringen nun bislang verborgen gebliebene Details ans Licht. Die hochauflösenden Aufnahmen zeigen: Unterschiedliche Handwerker machten sich an dem Artefakt zu schaffen.

ACHTUNG Frei nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
02.03.2021 17:09

Öffnen, ohne zu öffnen So kann man versiegelte Faltbriefe lesen

Bevor es Kuverts gab, wurden Briefe aufwendig gefaltet, um deren Inhalt vor unerlaubten Blicken zu schützen. Mit einem neuen Verfahren kann man sie lesen, ohne sie zu öffnen und zu zerstören. Weltweit gibt es noch zahllose ungeöffnete historische Briefe und Dokumente, die man so endlich ansehen könnte.

58222676.jpg
26.05.2015 19:07

Medizin als Patientenrisiko Untersuchungen sind oft unsinnig

Früherkennung von Eierstock- und Prostatakrebs bringt Betroffenen keinen Vorteil - die Todesrate bleibt Statistiken zufolge gleich. Röntgen ist manchmal sogar gefährlich. Es gebe ein "Monopol der Desinformation", kritisiert die deutsche Ärzteschaft.

Es sollte nur dann geröngt werden, wenn auf anderem Weg keine eindeutige Diagnose möglich ist.
18.04.2012 11:41

Krebsrisiko steigt Überflüssiges Röntgen vermeiden

Strahlendosis und Krebsrisiko sind bei einfachen Röntgenaufnahmen und auch vielen Computertomographien gering. Trotzdem sollten zu häufige Untersuchungen vermieden werden. Wichtig ist, dass der Nutzen das Risiko rechtfertigt.

29.07.2010 20:17

"Ist das wirklich notwendig?" Deutsche zu oft durchleuchtet

In Deutschland wird geröntgt, was die Maschinen hergeben. Darunter seien viel zu viele überflüssige Untersuchungen, kritisiert das Bundesamt für Strahlenschutz. Und erinnert daran: Röntgen-Strahlen sind eine schwere Belastung für den menschlichen Körper.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen