Behörden jahrelang beschäftigt Magdeburger Todesfahrer Taleb A. wurde 105 Mal aktenkundigHätten die Behörden gewarnt sein müssen? Der saudi-arabische Mann, der mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt von Magdeburg raste, wurde einem Bericht zufolge vor seiner Todesfahrt in Dutzenden Fällen aktenkundig. Heute befasst sich der Innenausschuss des Bundestags mit dem Fall.16.01.2025
Anzeige gegen Halterin Hunderte tote Schafe in Magdeburg entdecktDie Polizei macht auf einem Grundstück in Magdeburg eine grausige Entdeckung. Rund 400 Schafe sind verendet oder in einem so miserablen Zustand, dass sie getötet werden müssen. Die Hintergründe sind noch unklar. In den Fokus der Ermittlungen rückt die Halterin der Tiere. 05.01.2025
Gutachten klärt Schuldfähigkeit Opferzahl in Magdeburg erneut deutlich gestiegenErmittler melden zwei Wochen nach der Magdeburger Amokfahrt eine höhere Anzahl an Verletzten: knapp 300 sollen es sein. Der Opferbeauftragte des Bundes spricht von einer signifikant größeren Zahl an Betroffenen. Derweil wird ein Gutachten beauftragt, "ob und wie Taleb A. psychisch erkrankt ist".03.01.2025
Zerrieben zwischen Großmächten? Das droht Europa 2025 mit Trump, Putin und XiDie Europäer müssen mit einer geopolitischen Eskalationsspirale rechnen. Der künftige US-Präsident könnte sie im Stich lassen, während Russlands Präsident Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping mit den Säbeln rasseln. Es könnte aber auch alles ganz anders kommen.30.12.2024Eine Analyse von Lea Verstl
Rechte instrumentalisieren Fall Polizei meldet Angriffe auf Migranten nach Anschlag in MagdeburgMagdeburg steht nach dem tödlichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt noch unter Schock. Einige Menschen nutzen die Tat jedoch, um ihrer Wut über Migranten Ausdruck zu verleihen. Die Polizei der Stadt meldet allein vier Körperverletzungen. Gewaltberatungsstellen sprechen von einer bedrohlichen Atmosphäre. 28.12.2024
CDU-Chef fordert härteren Kurs Merz zu Magdeburg-Täter: "Warum werden wir solche Leute nicht los?"CDU-Chef Merz fordert nach dem Attentat von Magdeburg eine harte Hand in der Migrationspolitik. Der Täter zeige, dass "Konflikte auf deutschem Boden ausgetragen" würden, "die wir ganz einfach nicht dulden können". Um dies zu ändern, müssten Ausweisungen künftig deutlich einfacher möglich sein. 27.12.2024
"Tat lässt mich nicht los" Scholz zu Magdeburg: Jeden Stein umdrehenRund eine Woche nach dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steht die Frage im Fokus, ob es seitens der Behörden Versäumnisse gegeben hat. Dabei dürfe es "keine falsche Zurückhaltung geben", fordert Kanzler Scholz. Zudem plädiert er für eine Sicherheitsreform - und spricht die Union an.27.12.2024
Fünf Tote und 235 Verletzte Anschlag taucht Magdeburg an Weihnachten in tiefe TrauerDie Polizei ermittelt noch zu dem Motiv des Amokfahrers Taleb A. Viele Fragen bleiben bislang unbeantwortet, aber die Trauer der Magdeburger sitzt tief. An Heiligabend versammeln sich viele von ihnen auf dem Gelände des bereits geschlossenen Weihnachtsmarkts, wo fünf Menschen starben.24.12.2024
Unglück in Sachsen-Anhalt Zehnjähriger stirbt bei Massenunfall auf A9Im Süden Sachsen-Anhalts kommt es einen Tag vor Heiligabend zu einem schweren Autounfall: Eine Familie ist in Richtung Berlin unterwegs, dann fährt der PKW auf ein Stauende auf. Für einen zehnjährigen Jungen kommt jede Hilfe zu spät.24.12.2024
Unabhängig von der Psyche Verfassungsschützer ordnet Taleb A. dem rechtsextremen Spektrum zuEs verdichten sich immer stärker die Anzeichen, dass der Todesfahrer von Magdeburg an einer psychischen Erkrankung leidet. Ungeachtet dessen stuft der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Kramer seine Tat als rechtsextremistische Gewalt ein. Das lege dessen Radikalisierung im Internet nahe.24.12.2024