18. Sanktionspaket in Arbeit EU plant Nord-Stream-Verbot und Swift-Aus für Putins BankenAm vergangenen Dienstag tritt das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland in Kraft. Die Vorbereitungen für das nächste Paket laufen bereits: Die EU-Kommission möchte sich russische Banken vorknöpfen - und die Nord-Stream-Pipelines verbieten. Der Kanzler ist an Bord.24.05.2025
Topökonom Felbermayr im Gespräch Für die Türkei läuft es mit den Russland-Sanktionen "perfekt"Das neue Sanktionspaket gegen Russland ist zwar eher symbolischer Natur, schadet dem Land aber trotzdem. Vor den echten "Daumenschrauben", die den Aggressor richtig hart treffen würden, warnt Ökonom Gabriel Felbermayr - aus mehreren Gründen.24.05.2025
Bei ausbleibender Waffenruhe G7-Finanzminister wollen Druck auf Moskau erhöhenDie sieben wichtigen Industrienationen fordern von Kremlchef Putin, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu akzeptieren. Doch davon sind die bisherigen Verhandlungen wegen der Haltung Russlands weit entfernt. Sanktionen gegen Moskau wurden bereits angedroht, jetzt sollen auch bald Taten folgen. 23.05.2025
Klare Ansage in Telefonat Trump erklärt europäischen Staatschefs: Putin will Krieg nicht beendenVon der Hoffnung, der Ukraine-Krieg könnte durch US-Druck zeitnah enden, ist nicht mehr viel übrig. Die vergangenen Wochen sind vor allem von amerikanischem Wankelmut geprägt. In einem Gespräch mit europäischen Staatschefs trifft US-Präsident Trump nun eine klare Aussage - keine gute für die Ukraine.22.05.2025
Gesetzentwurf steht US-Senatoren mehrheitlich für neue Russland-SanktionenWashington drängt auf Frieden in der Ukraine, den Druck auf Russland will US-Präsident Trump aber bislang nicht erhöhen. Im Senat formiert sich jedoch eine parteiübergreifende Mehrheit, die einem neuen Sanktionspaket voraussichtlich zustimmen würde. 22.05.2025
Trumps großer Irrtum Putin will keinen Frieden, sondern die Ukraine Der russische Diktator hat sein Land für Jahrzehnte auf Krieg eingestellt. Für ihn kann es kein Zurück in der Ukraine geben. Denn Putins Ziele haben sich kein Stück geändert. Er will das Nachbarland komplett einnehmen. Das hat sogar Donald Trump gemerkt - und sich dennoch vorführen lassen. 21.05.2025Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Auch London zieht mit EU stellt neue Sanktionen gegen Putins Russland scharfWladimir Putin macht keinerlei Anstalten, sich ernsthaft um einen Waffenstillstand zu bemühen. Europa reagiert darauf mit neuen Sanktionen gegen Moskau. Dabei sollen auch Lücken in den bisher beschlossenen Maßnahmenpaketen geschlossen werden.20.05.2025
Waffenembargos bleiben in Kraft EU einigt sich auf Aufhebung der Syrien-Sanktionen Syriens neue Führung bemüht sich seit dem Sturz des Diktators Assad um eine Annäherung an den Westen. Vor einer Woche ist bereits US-Präsident Trump voll des Lobes für Damaskus und kündigt die Aufhebung der Sanktionen an. Jetzt zieht die EU nach.20.05.2025
Empörung über Gaza-Offensive London, Paris und Ottawa drohen Israel mit SanktionenDie neue israelische Militäroffensive im Gazastreifen stößt im Westen auf Empörung. Großbritannien, Frankreich und Kanada drohen Regierungschef Netanjahu mit Sanktionen. Unterdessen erreichen erstmals seit drei Monaten Lastwagen mit Hilfsgütern das Küstengebiet. 19.05.2025
Neues Sanktionspaket Wie die Europäer Putin diesmal treffen wollen Die EU will die Sanktionen gegen Russland wieder einmal verschärfen. Diesmal sollen die Strafen Putin und seine Kriegsmaschinerie wirklich hart treffen. Ein Überblick darüber, was geplant ist - und was nicht. 19.05.2025Von Max Borowski