"Selenskyj bereit, Putin nicht" Von der Leyen kündigt weitere Russland-Sanktionen anDas 17. Sanktionspaket ist noch gar nicht in Kraft, da will die EU schon nachlegen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt bereits die nächsten Maßnahmen in den Blick. Diese könnten die Kreml-Wirtschaft hart treffen. Aber sie erwägt auch symbolische Sanktionen.16.05.2025
Schlag gegen Schattenflotte EU einigt sich auf neue Russland-SanktionenEin Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist nicht in Sicht. Mit einem neuen Sanktionspaket wollen die EU-Staaten den Druck auf den Kreml erhöhen – vor allem Putins Schattenflotte soll diesmal empfindlich getroffen werden.14.05.2025
Energie, Schattenflotte, Banken EU soll empfindliche Sanktionen gegen Russland erwägenDie Verhandlungen mit Russland um ein Ende des Kriegs kommen nicht voran. Kiew und führende europäische Staatschefs machen dafür vor allem Kremlchef Putin verantwortlich. Gedroht wird bereits mit Sanktionen gegen Russland. Nun sollen diese einem Bericht zufolge auch in Betracht gezogen werden. 14.05.2025
Kommt Putin in die Türkei? Moskau hüllt sich zur eigenen Verhandlungsdelegation in SchweigenEs könnte das erste Aufeinandertreffen ukrainischer und russischer Vertreter seit Langem sein - und dann gleich ein hochkarätiges. Putin schlägt Verhandlungen in der Türkei vor, Selenskyj sagt zu. Nun ist offen, ob der russische Präsident überhaupt selbst kommt. Das hat auch Auswirkungen auf die US-Delegation.14.05.2025
Nach Ultimatum drohen Sanktionen Bluffen Merz und Macron? Experte zweifelt Wirkung neuer Sanktionen anSeit Mitternacht ist das Ultimatum abgelaufen, das Merz, Macron, Starmer und Tusk dem Kreml-Chef Wladimir Putin gestellt hatten. Waffenruhe jetzt oder härtere Sanktionen - das war die Wahl, die Russland hatte. Nun müssen die Europäer ihre Drohung allerdings auch wahr machen, sonst werden sie unglaubwürdig. Doch einfach wird das nicht, erklärt Janis Kluge, Experte für russische Wirtschaft. 13.05.2025
"Jetzt ist ihre Zeit gekommen" Trump ordnet Aufhebung aller Syrien-Sanktionen anWährend des Bürgerkriegs in Syrien verhängen die USA Sanktionen gegen Machthaber Assad. Seit dem Sturz des Diktators sucht die neue Führung in Damaskus den Weg zurück auf das internationale Parkett. Nun kündigt US-Präsident Trump an, alle Sanktionen gegen das Land zu streichen. 13.05.2025
Gespräche in Istanbul Wadephul: Moskau darf "keinen leeren Stuhl" hinterlassenFür Bundesaußenminister Johann Wadephul ist der kommende Donnerstag "ein wichtiges Datum" mit Blick auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Er fordert von Russland, den "entscheidenden Schritt" nach vorne zu tun.13.05.2025
Kreml lehnt Ultimatum ab Nach Erfolg in Kiew wird's ernst für Kanzler MerzDie gemeinsame Reise mit Macron und Starmer nach Kiew ist ein erster Erfolg für Kanzler Merz. Das Ultimatum für eine Waffenruhe dürfte jedoch verpuffen - durchaus erwartungsgemäß. Nun muss Merz Taten folgen lassen.12.05.2025Von Volker Petersen
Abweichende Aussagen aus Moskau Medwedew: "Friedenspläne in den Hintern schieben"Gemeinsam mit der "Koalition der Willigen" will der ukrainische Präsident Selenskyj Russland zu einer Waffenruhe drängen. Falls der Kreml nicht zustimmt, drohen weitere Sanktionen. Erst reagiert Moskau mit Vorwürfen und deftigen Worten. Jetzt kündigt der Kreml an, den Vorschlag prüfen zu wollen. 10.05.2025
Bei ausbleibender Feuerpause Merz droht Putin mit neuen SanktionenDer neue Kanzler sieht in Sachen Waffenstillstand Russland am Zug. Andernfalls will er mit den westlichen Partnern den Sanktionsdruck erhöhen. Die EU macht einen Vorschlag ganz im Sinne von US-Präsident Trump.09.05.2025