Verlage benachteiligt? EU ermittelt wegen Suchergebnissen gegen GoogleDie Richtlinien von Google sorgen dafür, dass bestimmte Inhalte niedriger in den Suchtreffern aufgelistet werden als andere. Nun sorgt sich die Europäische Union darum, ob "Nachrichtenverlage fair, angemessen und ohne Diskriminierung behandelt werden". Entsprechende Ermittlungen beginnen.13.11.2025
Auch Vertrauter betroffen Selenskyj sanktioniert Verdächtige im KorruptionsskandalMitten im Abwehrkampf gegen Russland wird die Ukraine von einem gewaltigen Korruptionsskandal erschüttert. Zwei Minister treten zurück, ein Geschäftspartner des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und ein weiterer Verdächtiger setzen sich ins Ausland ab. Vor Sanktionen Kiews schützt das aber nicht.13.11.2025
Anklage wegen Amtsmissbrauchs Georgische Regierung nimmt Ex-Premier Gacharia ins VisierDie Regierungspartei "Georgischer Traum" zieht die Daumenschrauben für Oppositionelle enger. Ins Visier gerät nun auch Ex-Premier Gacharia. Der wird unter anderem des Amtsmissbrauchs angeklagt. Dabei ist er damals selbst Mitglied der Partei. Nach einem Bruch konkurriert er jedoch mittlerweile mit der Führung in Tiflis. 12.11.2025
Al-Scharaa im Weißen Haus Trump lobt Syriens Übergangspräsident als "harten Typen" Kürzlich noch gesuchter Terrorist, jetzt Staatsgast im Weißen Haus: Syriens Übergangspräsident al-Scharaa trifft bei seinem US-Besuch Präsident Trump. Ihm sichert er Hilfe beim Kampf gegen den IS zu. 11.11.2025
Ein Jahr oder unbefristet? Orban und Trump bei Ausnahme von Russland-Sanktionen uneinigUngarns Ministerpräsident Orban reist in die USA und handelt sich bei US-Präsident Trump raus, von den Sekundärsanktionen gegen Russland ausgenommen zu sein - angeblich unbefristet. Das Weiße Haus sieht das aber anders. Was nun genau gilt, scheint unklar zu sein.08.11.2025
Kauf von russischem Öl und Gas Trump gewährt Orban ein Jahr GalgenfristUngarns Premier Orban wünscht sich von den USA eine umfassende Erlaubnis, trotz der US-Sanktionen Öl und Gas aus Russland zu kaufen. Nach dem Besuch des Budapester Regierungschefs stellt das Weiße Haus klar: Die Ausnahme wird genehmigt - für ein Jahr. 08.11.2025
Rückzieher von Schweizer Firma Gunvor bricht Übernahme von Teilen Lukoils nach US-Drohung abEigentlich will Gunvor Teile des russischen Lukoil-Konzerns übernehmen. Doch aus den USA kommt nach dem Vorstoß massiver Gegenwind. Das US-Finanzministerium bezeichnet den Schweizer Konzern als "Marionette des Kremls". Der Rohstoffhändler knickt umgehend ein.07.11.2025
Für Konferenz in Sotschi Prominente AfD-Politiker planen Russland-ReiseZuletzt zeigen sich AfD-Größen bereits in den USA, jetzt geht es in die andere Richtung: Partei-Promis aus Bund und Ländern wollen zu einer Konferenz nach Russland reisen. Dort sehen sie zwar einen früheren Präsidenten, dürfen diesen jedoch nicht treffen.06.11.2025
"Einseitige Zwangsmaßnahmen" China und Russland wollen gemeinsam auf Sanktionen reagierenErstmals in der zweiten Amtszeit von Präsident Trump verhängen die USA im Oktober Sanktionen direkt gegen Russland. Ziel sei es, damit den "sinnlosen Krieg" gegen die Ukraine zu beenden. Zusätzlich verschärft die EU ihre Sanktionen gegen Moskau. Auch China gerät unter Druck und springt Putin bei. 04.11.2025
Benzin in Russland immer teurer Analyst nennt Kiews Angriffe auf Ölanlagen "ziemlich wirksam"Seit Anfang August verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf russische Ölanlagen. Ziel der zahlreichen Attacken auf Raffinerien und Pipelines ist es, Moskau die Finanzierung des Krieges zu erschweren. Die Rechnung geht offenbar auf.30.10.2025